Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team und entwickle innovative Strategien für coop-city.ch.
- Arbeitgeber: Coop ist ein führendes Unternehmen im Einzelhandel mit Fokus auf Innovation und Kreativität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kreative Freiräume und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des E-Commerce und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Kommunikation/Marketing und Erfahrung im digitalen Marketing erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines motivierten Teams in einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Coop Dietikon / Im Berg, Zürich, Schweiz
Sind Sie bereit, Ihre Kreativität zu entfalten? In der Marketing- und Kommunikationsabteilung bei Coop bieten wir Ihnen den Raum, die Ressourcen und die Freiheit, Ihre kreativen Fähigkeiten zu entwickeln und zu wachsen. Hier können Sie Ihre Ideen einbringen und unsere Marke auf innovative und kreative Weise gestalten.
Verantwortlichkeiten
- Leiten Sie ein motiviertes Team von fünf Mitarbeitenden und sind Sie verantwortlich für den Erfolg und das Wachstum von coop-city.ch, einschließlich Umsatz- und Budgetmanagement.
- Gestalten Sie aktiv die Zukunft von coop-city.ch als Product Owner (Business), entwickeln Sie innovative Strategien und implementieren Sie neue Funktionalitäten.
- Arbeiten Sie eng mit internen und externen Partnern zusammen, um Projekte effizient und effektiv voranzutreiben.
- Entwickeln Sie kreative SEA/SEO-Strategien, implementieren Sie moderne Performance-Marketing-Maßnahmen und erhöhen Sie die Sichtbarkeit.
- Führen Sie inspirierende Inhalte und Omni-Channel-Initiativen aus und pflegen Sie optimale Produktdaten und -inhalte.
Anforderungen
- Eine unabhängige, engagierte Persönlichkeit, die leidenschaftlich für das Internet ist, mit einer 'Hands-on'-Mentalität und Erfahrung im Aufbau und in der Leitung eines erfolgreichen E-Shops.
- Abgeschlossenes Studium an einer Universität oder Fachhochschule im Bereich Kommunikation/Marketing mit solider Erfahrung im digitalen Marketing.
- Ausgezeichnete Kenntnisse der wichtigsten Webtechnologien (einschließlich Google-Tools) und Erfahrung mit Online-Controlling-Instrumenten und Datenanalysen.
- Starke digitale und technische Fähigkeiten, versierte PC-Kenntnisse und ausgezeichnete mündliche sowie schriftliche Deutschkenntnisse.
- Hohe Eigeninitiative, ein kreatives Auge für innovative Lösungen und die Fähigkeit, Projekte unabhängig und leidenschaftlich voranzutreiben.
Leiter:in E-Commerce Arbeitgeber: Coop

Kontaktperson:
Coop HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in E-Commerce
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der E-Commerce-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Coop oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und knüpfe Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Commerce und Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Strategien zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für digitale Technologien und Marketing-Tools. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv einsetzen kannst, um die Sichtbarkeit von coop-city.ch zu erhöhen und den Umsatz zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in E-Commerce
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Coop und deren Werte. Verstehe, wie sie Kreativität und Innovation fördern, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Führung von Teams und im Management von E-Commerce-Projekten. Zeige konkrete Beispiele für deinen Erfolg in diesen Bereichen.
Zeige deine digitale Expertise: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in digitalen Marketingstrategien, SEA/SEO und Webtechnologien klar darstellst. Verwende spezifische Begriffe und Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Kreativität im Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine kreative Denkweise zu demonstrieren. Teile innovative Ideen oder Strategien, die du für coop-city.ch entwickeln würdest, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Fragen vor
Da die Position viel Raum für Kreativität bietet, solltest du dir Beispiele für innovative Ideen und Strategien überlegen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Überlege, wie du diese Erfahrungen in das Gespräch einbringen kannst.
✨Kenntnis der aktuellen Trends im E-Commerce
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im E-Commerce und digitale Marketingstrategien. Zeige während des Interviews, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese für coop-city.ch nutzen könntest.
✨Teamführungskompetenzen hervorheben
Da du ein Team von fünf Mitarbeitern leiten wirst, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
✨Vertrautheit mit Web-Technologien demonstrieren
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse der relevanten Web-Technologien und Google-Tools verfügst. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um den Erfolg eines E-Shops zu steigern.