Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und bediene Kunden an der Offentheke mit frischen Fleischwaren.
- Arbeitgeber: Coop ist ein führendes Unternehmen im Schweizer Einzelhandel, das Einkaufserlebnisse gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Modernes, dynamisches Arbeitsumfeld mit Raum für persönliche Entfaltung.
- Warum dieser Job: Werde Teil des Schweizer Einkaufserlebnisses und bringe deine Leidenschaft für Lebensmittel ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an Kundenberatung, idealerweise Erfahrung in der Metzgerei oder als Koch.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams und gestalte den Erfolg gemeinsam.
Bei Coop kauft die Schweiz ein! Wir sind stolz darauf, unsere Kundschaft willkommen zu heissen und ihr Einkaufserlebnis mitzugestalten. Als Teil unseres Teams hilfst du genau dabei. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Kundschaft immer wieder gerne zu uns kommt und sei Teil des Schweizer Einkaufserlebnisses.
Metzger:in (Fleischfachfrau / Fleischfachmann)
Aufgaben
- Die Offentheke ist unser Aushängeschild und wichtiger Kontaktpunkt für unsere Kundschaft. Du berätst und bedienst diese leidenschaftlich am Buffet.
- Frisch geschnitten und dressiert: Die Fleischwaren bereitest du fachgerecht sowie ansprechend auf und produzierst auch hausgemachte Produkte wie beispielsweise Wurstwaren.
- Du bewirtschaftest die Waren in der Selbstbedienung und trägst dazu bei, dass sie sich besser verkaufen.
- Kundenbestellungen über das Festtagsgeschäft, aber auch ausserhalb, werden zudem aufgenommen und bereitgestellt.
Anforderungen
- Du bringst Freude/Flair in der Kundenberatung oder -bedienung, im Optimalfall im Lebensmittelbereich, mit und interessierst dich für Fleisch und Fisch.
- Du punktest zusätzlich mit Berufserfahrung in einer bedienten Metzgerei. Auch Erfahrungen als Köchin/Koch (w/m/d) helfen dir in deiner täglichen Beratungsarbeit.
- Du schätzt den nahen Kundenaustausch und berätst für dein Leben gerne.
- Du setzt Qualitätsvorgaben und Richtlinien konsequent um.
Was wir bieten
Wir bieten dir ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten und deine Persönlichkeit tagtäglich einbringen und so etwas bewegen kannst. Für den gemeinsamen Erfolg. Für eine gemeinsame Zukunft.
Deine Ansprechperson
der Coop Genossenschaft
Fabienne Lysser
HR Marketing
Metzger:in (Fleischfachfrau / Fleischfachmann) Arbeitgeber: Coop
Kontaktperson:
Coop HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metzger:in (Fleischfachfrau / Fleischfachmann)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Fleisch und Fisch! Wenn du dich in einem Gespräch mit uns über deine Erfahrungen und dein Interesse an diesen Produkten austauschst, wird das deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kundenberatung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich mit Kunden interagiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Trends im Lebensmittelbereich, insbesondere in der Metzgerei. Zeige uns, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bei Coop arbeiten wir eng zusammen, um unseren Kunden das beste Einkaufserlebnis zu bieten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metzger:in (Fleischfachfrau / Fleischfachmann)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Coop: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Coop. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Metzger:in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kundenberatung und im Lebensmittelbereich, insbesondere in der Metzgerei.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Fleischverarbeitung und den direkten Kundenkontakt hervorhebst. Erkläre, warum du Teil des Coop-Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung des Einkaufserlebnisses beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Fleisch und Fisch
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und dein Interesse an Fleisch- und Fischprodukten zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch eine Leidenschaft dafür hast, sie zuzubereiten und zu präsentieren.
✨Kundenberatung im Fokus
Da die Kundenberatung ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, in denen du erfolgreich Kunden beraten oder bedient hast. Überlege dir, wie du den Kunden ein positives Einkaufserlebnis bieten kannst.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Bezug auf Qualitätsvorgaben und -richtlinien zu sprechen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass die Produkte stets frisch und ansprechend sind und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Qualität zu gewährleisten.
✨Teamarbeit und Dynamik betonen
Coop bietet ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem sich schnell verändernden Umfeld zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.