Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und plane Labornutzungs- und Ausstattungskonzepte für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Dr. heinekamp bietet ein innovatives und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit Fokus auf Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein wettbewerbsfähiges Gehalt, Snacks, Getränke und regelmäßige Team-Events.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem familiären Team und entwickle dich kontinuierlich weiter mit abwechslungsreichen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium und Kommunikationsstärke in Deutsch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger und erfahrene Interessierte sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Standort in Basel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:
- Du entwickelst und planst Labornutzungs- und Ausstattungskonzepte, welche die Anforderungen des Bauherrn / der Bauherrin, der Nutzer
- innen und der Architekt
- innen gleichsam vereinen.
- Deine Entwürfe zur Raumanordnung stellst du in Projektmeetings und Workshops vor, um Änderungswünsche und Probleme frühzeitig zu identifizieren und Lösungen abzuleiten.
- Der Fokus deiner Projekte variiert kontinuierlich und gibt dir die Möglichkeit stetig Neues zu lernen, z.B. gehören Reinräume oder Labore für Tierhaltung, Chemie und Mikrobiologie für Universitäten und Forschungseinrichtungen zu unserem Portfolio.
- Du fungierst als Schnittstelle zwischen allen Beteiligten des Bauprojekts, vom Architekturbüro über die Haustechnik bis zu den Nutzer
- innen und du verstehst deren Bedürfnisse einzuordnen und umzusetzen.
- Deine Projekte bearbeitest du eigenverantwortlich und selbstständig, mit einem stetigen Blick auf den Projektstatus und die kontinuierliche Kommunikation aller Beteiligten.
Wir freuen uns gleichsam über Bewerbungen von Berufseinsteiger
- innen, die während Ihres Studiums Erfahrungen in Laboren sammeln konnten, als auch über erfahrene Interessierte.
Dein Profil
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium
- Verständnis für die Abläufe und Arbeit in Laboren
- Fähigkeit, proaktiv und eigenständig nach Lösungen zu suchen und diese umzusetzen
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten in Deutsch sowie eine hohe Beratungskompetenz
- Analytisches Denkvermögen, Entscheidungsfähigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative
Warum wir?
- Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit einem wettbewerbsfähigen Gehalt, das deine Karriere und Lebensqualität unterstützt.
- Nutze 2,5 Stunden pro Woche für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung – wir fördern dein Wachstum im Rahmen unserer Heinekamp Akademie.
- Arbeite in einem kleinen, familiären Team, das Wert auf Zusammenarbeit und eine positive Atmosphäre legt.
- Übernimm abwechslungsreiche Projekte, in denen du dich kontinuierlich weiterentwickeln und neue Fähigkeiten erlernen kannst.
- Wir kümmern uns um dein leibliches Wohl – mit einer Auswahl an Snacks sowie heißen und kalten Getränken, die jederzeit für dich bereitstehen.
- Freue dich auf regelmäßige Team-Events wie Escape Rooms oder gemeinsame Restaurantbesuche – für Spaß, Austausch und ein starkes Miteinander.
Über uns
Dr. heinekamp baut für die Zukunft. Mit unserer innovativen Arbeitsumgebung sowie klarem Fokus auf Digitalisierung und modernen Technologien bietet Dr. heinekamp ein spannendes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld.
Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit ihr Know-How und ihre Fähigkeiten zu erweitern und in einer Kultur der Offenheit und Zusammenarbeit zu wachsen. Flache Hierarchien und eine starke Teamorientierung ermöglichen es, die eigenen Talente voll zu entfalten und die berufliche Zufriedenheit sowie den Erfolg voranzutreiben.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter : in Logistik, 80-100% Arbeitgeber: Coop

Kontaktperson:
Coop HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter : in Logistik, 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in Laboren, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Kenntnisse eingehen zu können. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Nutzer:innen verstehst und wie du diese in deinen Projekten umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast und welche Methoden du genutzt hast, um Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Labortechnologien und -design beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme angegangen bist und welche Lösungsansätze du entwickelt hast, um diese Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter : in Logistik, 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position als Sachbearbeiter:in in der Logistik unterstreichen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion beinhaltet, solltest du in deiner Bewerbung besonders auf deine kommunikativen Fähigkeiten eingehen. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Zeige Eigeninitiative: Erwähne in deinem Lebenslauf oder Anschreiben konkrete Situationen, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du die geforderte Eigenverantwortung und Initiative mitbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Bauprojekts vertraut. Überlege dir, wie du die Bedürfnisse der Nutzer und Architekten in deinen Entwürfen umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Ideen klar
Bereite dich darauf vor, deine Konzepte in Projektmeetings und Workshops überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du Änderungswünsche und Probleme frühzeitig identifizieren und Lösungen vorschlagen kannst.
✨Zeige Eigeninitiative
Betone deine Fähigkeit, proaktiv nach Lösungen zu suchen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du selbstständig Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Deutsch. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren und deren Bedürfnisse zu verstehen.