Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kundenanfragen und Reklamationen, sorge für professionellen Kundenservice.
- Arbeitgeber: Coop ist ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und Innovation legt.
- Mitarbeitervorteile: Modernes Arbeitsumfeld, Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Kundenservice und arbeite in einem motivierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau:mann, gute Deutsch- und Französischkenntnisse.
- Andere Informationen: IT-Affinität und Teamgeist sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Bearbeitung von telefonischen und schriftlichen Kundenanfragen
- Bearbeitung des Reklamationswesens
- Sicherstellung eines professionellen Kundenservices, wie Überwachung von internen Reparaturen sowie der Reparaturen der Servicepartner inkl. Garantieabwicklungen
- Schnittstellenfunktion zwischen den Verkaufsstellen, Techniker:innen und der Endkundschaft
- Erstellung von diversen Kostenbelegen und Abrechnungen
- Unterstützung der Techniker:innen bei Abklärungen und Kostenvoranschlägen
Anforderungen
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau:mann
- Du hast Freude am Umgang mit Kundinnen und Kunden
- Du sprichst und schreibst sehr gut Deutsch und Französisch, falls du Italienischkenntnisse hast, ist dies ein Vorteil
- Du bist versiert im Umgang mit MS-Office und bist auch sonst IT-affin
- Du bist eine selbstständige und belastbare Persönlichkeit, welche stets team- und kundenorientiert handelt
Was wir bieten
Wir bieten dir ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten und deine Persönlichkeit tagtäglich einbringen und so etwas bewegen kannst. Für den gemeinsamen Erfolg. Für eine gemeinsame Zukunft.
COOP Wangen bei Olten
Sachbearbeiter:in Kundendienst / Coop Service Arbeitgeber: Coop

Kontaktperson:
Coop HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Kundendienst / Coop Service
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Kundendienst arbeiten oder bei Coop tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Kundenanfragen vor. Überlege dir, welche Fragen häufig gestellt werden und wie du darauf reagieren würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, im Kundenservice zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Coop. Je mehr du über das Unternehmen und seine Angebote weißt, desto besser kannst du im Gespräch überzeugen und zeigen, dass du ein echtes Interesse hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du Französisch sprichst, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Falls du Italienisch sprichst, erwähne auch das. Mehrsprachigkeit ist ein großer Vorteil im Kundenservice.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Kundendienst / Coop Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter:in im Kundendienst interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit Kunden und wie du zur Verbesserung des Kundenservices beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf deine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau:mann ein und führe relevante Erfahrungen im Kundenservice oder in ähnlichen Positionen auf. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders hervorheben. Wenn du Italienisch sprichst, erwähne dies ebenfalls als zusätzlichen Vorteil.
IT-Kenntnisse angeben: Da IT-Affinität und der Umgang mit MS-Office wichtig sind, stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar darstellst. Füge spezifische Programme oder Tools hinzu, mit denen du vertraut bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Kundenservice oder wie du mit schwierigen Kunden umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews in beiden Sprachen kommunizieren, wenn möglich. Das demonstriert deine Sprachfähigkeiten und dein Engagement für die Position.
✨Hebe deine IT-Affinität hervor
Erwähne spezifische Programme oder Tools, die du in der Vergangenheit verwendet hast, insbesondere MS-Office. Zeige, dass du technikaffin bist und bereit, neue Systeme schnell zu erlernen.
✨Betone Teamarbeit und Kundenorientierung
Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deinen Fokus auf den Kundenservice verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig für die Schnittstellenfunktion, die in der Stellenbeschreibung erwähnt wird.