Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Löhne und Stammdaten, bearbeite Auszahlungen und unterstütze bei Abschlüssen.
- Arbeitgeber: COOP ist ein dynamisches Unternehmen, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Bereich Löhne oder Personaladministration erforderlich.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Pflegen und verwalten der Stammdaten sowie Verarbeitung von diversen Lohnauszahlungen, Abzügen und Spezialauszahlungen
- Mitarbeit und Mitverantwortung bei Monats-, Tertials- und Jahresabschlüssen
- Bearbeitung und Kontrolle von Pfändungen/Zessionen sowie Quellensteuerdaten
- Ansprechperson für das Zeiterfassungssystem JAZZ, Kontrolle der Daten sowie Bearbeitung von Korrekturen
- Erteilung von telefonischen Auskünften an Mitarbeitende, Vorgesetzte und Behörden inkl. derer Beratung betr. des Salärwesens
Anforderungen
- Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss mit erster beruflicher Erfahrung, idealerweise im Bereich Salär- oder Personaladministration
- Guter Umgang mit MS-Office-Tools, SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Genaue und effiziente Arbeitsweise, sowie ausgeprägtes Flair für Zahlen
- Eigenverantwortliche und teamfähige Persönlichkeit kombiniert mit Kunden- und dienstleistungsorientierter Denkweise
- Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse
Was wir bieten
Wir bieten dir ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten und deine Persönlichkeit tagtäglich einbringen und so etwas bewegen kannst. Für den gemeinsamen Erfolg. Für eine gemeinsame Zukunft.
COOP Güterstrasse 190, 4053 Basel
Sachbearbeiter:in Löhne, 70% Arbeitgeber: Coop

Kontaktperson:
Coop HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Löhne, 70%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bereich Löhne oder Personaladministration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und deine Genauigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs auf Deutsch und Französisch zu kommunizieren, nutze dies, um deine Mehrsprachigkeit zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Löhne, 70%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter:in Löhne relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse im Bereich Salär- oder Personaladministration.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von COOP passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen Lohnauszahlungen und Abzüge, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Prozesse verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Kenntnisse in MS-Office und SAP betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS-Office-Tools und eventuell auch mit SAP hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Zahlenaffinität demonstrieren
Da die Stelle ein Flair für Zahlen erfordert, solltest du im Interview konkrete Beispiele nennen, wo du deine Genauigkeit und Effizienz in der Arbeit mit Zahlen unter Beweis gestellt hast.
✨Sprachkenntnisse aktiv nutzen
Da sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Fähigkeit, in einem mehrsprachigen Umfeld zu arbeiten.