Auf einen Blick
- Aufgaben: Découvre le métier de gestionnaire du commerce de détail en participant activement au travail quotidien.
- Arbeitgeber: Coop, une entreprise innovante avec des opportunités d'apprentissage variées.
- Mitarbeitervorteile: Abonnement fitness, aide à l'achat d'un ordinateur, réductions sur les forfaits mobiles et bien plus.
- Warum dieser Job: Construis ton avenir avec une expérience pratique et découvre un métier passionnant.
- Gewünschte Qualifikationen: Curiosité et intérêt pour le métier choisi.
- Andere Informationen: Stage de 2 jours avec de nombreuses possibilités de formation continue.
Choose Your Character – Create Your Future: Construisez votre avenir avec l\’apprentissage qui vous correspond. Coop propose un grand nombre de places d\’apprentissage et de possibilités de formation continue. Sion
Responsibilities
- Nous t\’offrons un aperçu varié du métier pendant 2 jours.
- Tu peux participer activement au travail quotidien.
- Tu apprends à connaître l\’entreprise.
What we expect from you
- Tu es intéressé(e) par la découverte de l\’apprentissage du métier choisi.
- Tu fais preuve de curiosité et poses des questions.
What we offer
- Abonnement annuel “update Fitness”
- CHF 500 pour l\’achat d\’un ordinateur portable ou d\’une tablette
- 50% sur le forfait Coop Mobile Start
- Abonnement demi-tarif ou participation de 650 CHF à l\’achat de l\’AG CFF
- Plein d\’autres avantages!
Contact
Nicole Saudan Messeiller
RH Formation professionnelle
Seniority level
- Internship
Employment type
- Full-time
Job function
- Education and Training
Industries
- Retail
#J-18808-Ljbffr
Stage découverte de gestionnaire du commerce de détail \"Conception et réalisation d\'expériences[...] Arbeitgeber: Coop
Kontaktperson:
Coop HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stage découverte de gestionnaire du commerce de détail \"Conception et réalisation d\'expériences[...]
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für das Praktikum interessierst, zögere nicht, direkt bei Coop nachzufragen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Aufgaben zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über Coop und deren Werte. Überlege dir, wie du deine Neugier und deinen Enthusiasmus für den Einzelhandel am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu sehen und dich direkt zu kontaktieren. Vergiss nicht, deine Leidenschaft für das Lernen und die Branche zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stage découverte de gestionnaire du commerce de détail \"Conception et réalisation d\'expériences[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deiner Bewerbung. Das macht dich einzigartig und hilft uns, dich besser kennenzulernen.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es für uns einfacher, deine Qualifikationen zu erkennen.
Zeige dein Interesse!: Erkläre, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du dir davon erhoffst. Deine Neugier und Motivation sind uns wichtig und zeigen, dass du bereit bist, aktiv mitzuarbeiten.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, bewirb dich direkt über unsere Website. So bist du auf der sicheren Seite!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop vorbereitest
✨Mach dich mit Coop vertraut
Bevor du zum Interview gehst, informiere dich über Coop und deren Werte. Schau dir an, wie sie ihre Kunden bedienen und welche Erfahrungen sie bieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du neugierig bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Sei authentisch und zeige deine Neugier
Während des Interviews ist es wichtig, du selbst zu sein. Zeige deine Begeisterung für den Beruf und stelle Fragen, die deine Neugier widerspiegeln. Das wird positiv wahrgenommen.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du mitbringst, die für die Position relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast.