Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team und sorge für ein tolles Einkaufserlebnis.
- Arbeitgeber: Coop Bad Ragaz ist ein führendes Unternehmen im Detailhandel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 20% Rabatt auf Versicherungen und 6 Wochen Ferien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Detailhandel oder relevante Erfahrung, sowie Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Interne App für Mitarbeitende zur Kommunikation und Fitnessrabatte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Durch die optimale Bewirtschaftung in Bezug auf Verkaufsbereitschaft, Warenpräsentation und Verkaufsförderung bietest du unserer Kundschaft das bestmögliche Einkaufserlebnis.
- Du führst und förderst deine Mitarbeitenden und bist verantwortlich, dass in der zugewiesenen Abteilung die betriebswirtschaftlichen Grundsätze wie Nettoerlös, Liquidationen, Personalkosten, Warenabschreibungen und Inventurdifferenzen eingehalten werden.
- Zudem stellst du die Einhaltung der Qualitäts- und POS-Richtlinien wie Frische/Qualität, Hygiene, Temperaturvorschriften, Verfalldaten sicher.
- Neben deiner Haupttätigkeit übernimmst du bei Abwesenheit der Geschäftsführung die Leitung der Verkaufsstelle.
Anforderungen
- Abgeschlossene Grundbildung im Detailhandel oder entsprechende Berufserfahrung im Verkaufsbereich.
- Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion mit Führungsaufgaben.
- Hohe Einsatz- und Dienstleistungsbereitschaft.
- Flexibilität hinsichtlich der Einsatzzeiten.
- Selbstständige, saubere und sorgfältige Arbeitsweise sowie Systemaffinität.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Freundliche und teamorientierte Persönlichkeit mit einem gepflegten Auftreten.
Was wir bieten
- Vergünstigungen: bis zu 20% Rabatt auf verschiedene Versicherungsleistungen.
- Anstellungsbedingungen: Pensionskasse: 2/3 wird von Coop einbezahlt.
- Arbeitszeit: 6 Wochen Ferien.
- Weiterbildung: Über 600 interne Weiterbildungskurse.
- Nachhaltigkeit: Kommunikation: interne App für Mitarbeitende.
- Gesundheit: Update-Fitness: Fr. 200.- Rabatt aufs Jahresabonnement.
COOP Bad Ragaz
Stellvertreter:in Geschäftsführer:in Arbeitgeber: Coop

Kontaktperson:
Coop HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertreter:in Geschäftsführer:in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von Coop zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Detailhandel und in der Mitarbeiterführung konkret darlegen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im Einzelhandel und spezifisch bei Coop. Zeige im Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Rolle als Stellvertreter:in Geschäftsführer:in umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu betonen. Da die Position auch die Leitung in Abwesenheit der Geschäftsführung umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertreter:in Geschäftsführer:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Coop und deren Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Stellvertreter:in Geschäftsführer:in wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Detailhandel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Verkaufsförderung und Mitarbeitermotivation ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die deutsche Sprache, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Coop. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Stellvertreter:in Geschäftsführer:in zu leben.
✨Beispiele für Führungsqualitäten parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Mitarbeitenden demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Grundsätze
Sei bereit, Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen wie Nettoerlös, Personalkosten und Warenabschreibungen zu beantworten. Zeige, dass du diese Konzepte beherrschst und anwenden kannst.
✨Fragen zur Verkaufsförderung vorbereiten
Überlege dir Strategien zur Verkaufsförderung und Warenpräsentation, die du in der Abteilung umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement für das bestmögliche Einkaufserlebnis der Kundschaft.