Erzieher / Facherzieherin für Integration (m/w/d) - Kita
Jetzt bewerben
Erzieher / Facherzieherin für Integration (m/w/d) - Kita

Erzieher / Facherzieherin für Integration (m/w/d) - Kita

Buch Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und gestalte den Gruppenalltag pädagogisch.
  • Arbeitgeber: Die Cooperative Mensch eG ist ein bedeutender Träger sozialer Arbeit in Berlin mit über 800 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Urlaubstage, flexibles Jobticket und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe Inklusion aktiv und arbeite in einem engagierten Team mit vielfältigen Events und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieherin und idealerweise Zusatzqualifikation für Integration sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewirb dich jetzt!

Du möchtest Menschen mit Behinderungen unterstützen, in ihrem Alltag begleiten und von Inklusion nicht nur reden, sondern sie auch aktiv leben? Die Cooperative Mensch eG bietet all diese Möglichkeiten. Vor über 60 Jahren gegründet, gehören wir heute mit mehr als 800 Mitarbeitenden zu den bedeutendsten freien Trägern der sozialen Arbeit in Berlin.

Für unsere integrativ Kita "Karow Kidz" suchen wir eine engagierte Kollegin in Voll- oder Teilzeit (m/w/d).

Das bieten wir Dir:

  • Faire Vergütung nach unserem dem TV-L Berlin entsprechenden Haustarif (ab 3589 € Brutto für Berufsanfänger innen)
  • Jahressonderzahlung im November (13. Gehalt)
  • 30 Urlaubstage pro Jahr
  • Deutschlandticket
  • Job, mit unserem flexiblen und vergünstigten Jobticket unterstützen wir dich dabei, deine Arbeitswege umweltfreundlich zu gestalten
  • Sicherer Arbeitsplatz, wir sind seit 1958 in Berlin aktiv
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, über ein internes Weiterbildungsinstitut bieten wir einen wechselnden Katalog an Themenfeldern
  • Flexible Arbeitszeiten, du kannst deinen Dienstplan mit deinem jeweiligen Team und der Teamleitung selbst gestalten, individuelle Bedürfnisse können so berücksichtigt werden
  • Events für Mitarbeitende (z. B. Jahresfeier, Teilnahme am Berliner Firmenlauf, Sommerfest)

Dein Aufgabengebiet:

  • Mitarbeiter in einer Integrationsgruppe
  • Die Arbeit umfasst die pädagogische Ausgestaltung des Gruppenalltags auf der Grundlage des Berliner Bildungsprogramms
  • Das Team besteht aus Erzieherinnen, die eng mit den therapeutischen Mitarbeiterinnen des benachbarten Sozialpädiatrischen Zentrums zusammen arbeiten
  • Aufgaben der Versorgung und Organisation
  • Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen des SPZ

Das bringst Du mit:

  • Staatlich anerkannte Erzieherin (m/w/d)
  • Zusatzqualifikation als Facherzieher (m/w/d) für Integration ist wünschenswert
  • Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit behinderten und nicht behinderten Kindern
  • Offenheit für die Prinzipien und Ziele der integrativen Arbeit
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Arbeit

Unsere Assistenznehmenden und wir freuen uns auf deine Bewerbung! Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Bewirb dich jetzt!

Erzieher / Facherzieherin für Integration (m/w/d) - Kita Arbeitgeber: Cooperative Mensch eG

Die Cooperative Mensch eG ist ein herausragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen einsetzt. Mit über 60 Jahren Erfahrung in der sozialen Arbeit in Berlin bieten wir nicht nur eine faire Vergütung und flexible Arbeitszeiten, sondern auch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld. Unsere integrative Kita "Karow Kidz" fördert eine positive Arbeitskultur, in der individuelle Bedürfnisse geschätzt werden und Mitarbeitende aktiv an Events teilnehmen können.
C

Kontaktperson:

Cooperative Mensch eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher / Facherzieherin für Integration (m/w/d) - Kita

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Prinzipien der Inklusion und Integration in der frühkindlichen Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Umsetzung dieser Prinzipien kennst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der integrativen Erziehung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends und Herausforderungen auszutauschen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit behinderten und nicht behinderten Kindern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der integrativen Arbeit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, in einem integrativen Umfeld zu arbeiten. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Facherzieherin für Integration (m/w/d) - Kita

Pädagogische Fachkompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms
Flexibilität
Offenheit für integrative Ansätze
Zusatzqualifikation als Facherzieher für Integration
Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern mit unterschiedlichen Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Cooperative Mensch eG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Cooperative Mensch eG und ihre Werte informieren. Verstehe, was Inklusion für sie bedeutet und wie sie dies in ihrer Arbeit umsetzen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine staatliche Anerkennung als Erzieherin und eventuell vorhandene Zusatzqualifikationen hinweist. Dies ist besonders wichtig für die Position als Facherzieherin für Integration.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen darlegst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und deine Offenheit für integrative Prinzipien zu der Stelle passen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cooperative Mensch eG vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Inklusion vor

Da die Stelle in einer integrativen Kita ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Ansichten und Erfahrungen zur Inklusion betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du Inklusion aktiv lebst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Arbeit unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Berliner Bildungsprogramm

Da die pädagogische Ausgestaltung des Gruppenalltags auf diesem Programm basiert, solltest du dich gut darüber informieren. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien und Ziele des Programms verstehst und anwenden kannst.

Stelle Fragen zur Einrichtung

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Kita und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Erzieher / Facherzieherin für Integration (m/w/d) - Kita
Cooperative Mensch eG
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>