Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder und Jugendliche in einer Intensivfördergruppe mit individuellen Hilfeplänen.
- Arbeitgeber: Ein stabiler Arbeitgeber in Berlin seit 1958, der sich für soziale Teilhabe einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 35 Urlaubstage, 13. Gehalt, flexibles Deutschlandticket und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder als Erzieher.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents fördern den Teamgeist und die Zusammenarbeit.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (m/w/d) - Intensivfördergruppe. Unsere Intensivfördergruppe bietet zehn Kindern und Jugendlichen ein umfassend betreutes Zuhause, mit dem Ziel, ihnen eine unbeschwerte Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Unser Angebot
- Faire Vergütung: Bezahlung nach unserem TV-L Berlin entsprechenden Haustarif (ab 4038€ Brutto für Berufsanfänger innen) sowie Zuschläge für Nachtdienst und Wochenenddienste
- Urlaubstage: Bis zu 35 Urlaubstage pro Jahr
- Jahressonderzahlung: Im November erfolgt eine zusätzliche Zahlung (13. Gehalt)
- Deutschlandticket Job: Flexibles und vergünstigtes Ticket für umweltfreundliche Arbeitswege
- Sicherer Arbeitsplatz: Seit 1958 in Berlin aktiv - ein Zeichen für Stabilität und Erfahrung
- Weiterbildung: Vielfältige Möglichkeiten über unser internes Weiterbildungsinstitut
- Flexible Arbeitszeiten: Gestalte Deinen Dienstplan gemeinsam mit Team und Leitung
- Interessantes Aufgabengebiet: Ein abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld
- Mitarbeiterevents: Regelmäßige Events wie Betriebsfeste, Firmenläufe und Sommerfeste zur Förderung des Teamgeists
Deine Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung individueller Hilfepläne
- Betreuung der Kinder und Jugendlichen bei selbstbestimmter Lebensführung
- Intensive heilpädagogische Förderung in einem multiprofessionellen Team
- Pädagogische und pflegerische Versorgung und Organisation
- Verwaltungsaufgaben, Dokumentation und Berichterstattung
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, als Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Erzieher (m/w/d)
- Interesse und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit komplexen Behinderungen
- Engagement und Einsatzbereitschaft
- Konfliktlösungsfähigkeiten sowie eigenständige Organisation und Strukturierung der Arbeit
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewirb dich jetzt über HeyJobs.
Gesundheits- und Kinderkrankenpflege Arbeitgeber: Cooperative Mensch eG
Kontaktperson:
Cooperative Mensch eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Bedürfnisse hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über die Weiterbildungsangebote, die wir anbieten, und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder verwandten Bereichen. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast, insbesondere mit solchen, die komplexe Behinderungen haben.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder als Heilerziehungspfleger deutlich hervorhebst. Füge auch alle relevanten Zertifikate oder Weiterbildungen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Schreibe ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Intensivfördergruppe eingeht. Gehe auf die Aufgaben und Erwartungen ein und erläutere, wie du diese erfüllen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cooperative Mensch eG vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen zu Deiner Ausbildung und Deinen Erfahrungen in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um Deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Dein Engagement
Betone während des Interviews Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere mit solchen, die komplexe Behinderungen haben. Erkläre, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Präsentiere Deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten. Frage konkret nach, wie das Unternehmen Dich unterstützen kann, Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und welche Programme verfügbar sind, um Deine Karriere voranzutreiben.