Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und entwickle individuelle Hilfepläne.
- Arbeitgeber: Ein sicherer Arbeitgeber in Berlin seit 1958, der Inklusion aktiv lebt.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, bis zu 35 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder Erzieher erforderlich, Interesse an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Du möchtest Menschen mit Behinderungen unterstützen, in ihrem Alltag begleiten und von Inklusion nicht nur reden, sondern sie auch aktiv leben? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen dich als Erzieher / Heilerziehungspfleger / Altenpfleger / Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit für unsere Standorte in Berlin.
Unser Angebot:
- Faire Vergütung nach unserem, dem TV-L Berlin entsprechenden Haustarif (ab 3768€ für Berufsanfänger*innen) sowie Zuschläge für Nachtdienst, Wochenend- oder Feiertagsdienste
- Jahressonderzahlung im November (13. Gehalt)
- Deutschlandticket Job: Flexibles und vergünstigtes Jobticket für umweltfreundliche Arbeitswege
- Bis zu 35 Urlaubstage pro Jahr
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten über ein internes Weiterbildungsinstitut
- Flexible Arbeitszeiten: Dienstplan mit Team und Teamleitung selbst gestalten
- Events für Mitarbeitende (z.B. Betriebsfest, Teilnahme am Berliner Firmenlauf, Sommerfeste)
- Sicherer Arbeitsplatz, seit 1958 in Berlin aktiv
Deine Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung individueller Hilfepläne für die Assistenznehmenden
- Unterstützung der Assistenznehmenden bei einer selbstbestimmten Lebensführung und Verbesserung bzw. Erhalt der individuellen Lebensqualität
- Führen der Betreuungs- und Pflegedokumentation, Berichterstattung
- Übernahme von Aufgaben der Versorgung, Organisation und Verwaltungsaufgaben
Dein Profil:
- Ausbildung zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) oder sonstiger gleichwertiger pädagogischer Abschluss
- Interesse und Fähigkeit im Umgang mit Menschen mit Behinderung
- Fähigkeit, Konflikte im Gespräch zum Ausgleich zu führen
- Organisationstalent und Strukturierungsfähigkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
Unsere Assistenznehmenden und wir freuen uns auf deine Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Bewirb dich jetzt.
Kontaktperson:
Cooperative Mensch eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger / Altenpfleger (m/w/d) auch Erzieher - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Heilerziehungspflege und Altenpflege beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Heilerziehungspflege. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Pflege und Inklusion befassen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über die Philosophie und die Werte von potenziellen Arbeitgebern erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger / Altenpfleger (m/w/d) auch Erzieher - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Heilerziehungspfleger oder Altenpfleger. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du im Umgang mit Menschen mit Behinderungen oder in der Pflege gesammelt hast. Dies kann Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder berufliche Stationen umfassen.
Zeige deine Qualifikationen: Achte darauf, deine Ausbildung und Qualifikationen klar darzustellen. Füge alle relevanten Zertifikate und Abschlüsse bei, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen, insbesondere deinen Abschluss als staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger oder Erzieher.
Verwende eine klare Struktur: Gestalte dein Bewerbungsschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine klare Sprache, damit deine Informationen leicht verständlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cooperative Mensch eG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Menschen mit Behinderungen und deinen Erfahrungen in der Pflege oder Erziehung.
✨Zeige deine Empathie
In diesem Beruf ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Klienten umgegangen bist und wie du ihre Lebensqualität verbessert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran, indem du nach diesen fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.