Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege eine leistungsstarke Software für eine neue Steueranwendung.
- Arbeitgeber: IT-Dienstleister mit Sitz in Zürich und St. Gallen, spezialisiert auf SaaS-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Remote-Arbeit und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und gestalte innovative Lösungen für die öffentliche Verwaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Java, Angular, React; Kenntnisse im Steuersektor von Vorteil.
- Andere Informationen: Reise 1-2 Mal im Monat nach St. Gallen für Teammeetings.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden aus dem IT-Dienstleistungssektor mit Sitz in Zürich und St. Gallen (wöchentliche Reisen zum Büro in ZH, 1-2 Mal im Monat nach St. Gallen) suchen wir einen erfahrenen, motivierten und aufgeschlossenen Fullstack Engineer - Steuer-Software.
Im Rahmen eines agilen Programms (SAFe und Scrum auf Teamebene) entwickeln wir eine skalierbare SaaS-Steuerlösung, die auf die spezifischen Bedürfnisse der kantonalen und kommunalen Behörden zugeschnitten ist.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Wartung einer leistungsstarken Software für eine neue Steueranwendung
- Aufbau und Betrieb einer skalierbaren Cloud-Infrastruktur
- Sicherstellung von hoher Verfügbarkeit, Leistung und Sicherheit
- Entwicklung und Implementierung automatisierter Kontrolllogik
- Entwurf und Implementierung intelligenter, regelbasierter Automatisierung
Ihr Profil:
- Mehrjährige praktische Erfahrung mit Java, Angular, React; Erfahrung im Steuersektor ist von Vorteil
- Implementierung einer Anwendung mit Hibernate, PostgreSQL, Apache Kafka und Quarkus
- PostgreSQL wird als relationale Datenbank verwendet
- Kafka wird für die Kommunikation zwischen den Diensten verwendet
- Das Projekt basiert auf dem Quarkus-Framework
- Englisch ist zwingend erforderlich, Deutsch ist von Vorteil
- Abschluss Bachelor o.ä.
Full Stack Software Engineer (German Speaking) Arbeitgeber: Coopers Group AG
Kontaktperson:
Coopers Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Stack Software Engineer (German Speaking)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Besuche relevante Meetups oder Konferenzen in der Softwareentwicklung. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf Java, Angular und Quarkus. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Technologien beherrschst und anwendest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Coding-Challenges löst und deine Problemlösungsfähigkeiten trainierst. Viele Unternehmen legen großen Wert auf praktische Fähigkeiten und Logik.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Software Engineer (German Speaking)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Erfahrung mit Java, Angular, React, Hibernate, PostgreSQL, Apache Kafka und Quarkus hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Steuersektor interessiert. Betone auch deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung in agilen Umgebungen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in fehlerfreiem Deutsch und Englisch verfasst ist. Verwende eine klare Struktur und ein professionelles Layout, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coopers Group AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Full Stack Software Engineer erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Angular, React und den verwendeten Technologien wie Hibernate und PostgreSQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Agile Methodik
Da das Team nach SAFe und Scrum arbeitet, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für agile Methoden hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit agilen Projekten zu beantworten und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Zeige Interesse an der Steuerbranche
Obwohl Erfahrung im Steuersektor ein Plus ist, solltest du zeigen, dass du bereit bist, dich in dieses Thema einzuarbeiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Steuertechnologie, um während des Interviews relevante Gespräche führen zu können.
✨Sprich über deine Cloud-Infrastruktur-Erfahrung
Da die Rolle auch den Aufbau und Betrieb einer skalierbaren Cloud-Infrastruktur umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, um die Verfügbarkeit und Sicherheit von Anwendungen zu gewährleisten.