Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite agile Teams und optimiere Prozesse für erfolgreiche Software-Entwicklung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Versicherungsbranche mit Fokus auf agile Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Software-Entwicklung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Scrum Master oder Coach im agilen Umfeld.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Leadership-Fähigkeiten ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden aus der Versicherungsbranche in Luzern, suchen wir einen erfahrene:n, motivierte:n und aufgeschlossene:n Scrum Master / Agile Coach. Für den Start unserer nächsten Agile Release Trains (ARTs) suchen wir einen Scrum Master/Agile Coach (w/m), die mit uns die ARTs gestalten. In dieser Schlüsselrolle übernimmst du die organisatorische Leitung des agilen Teams und trägst massgeblich zum Erfolg unserer agilen Projekte bei.
Deine Aufgaben:
- In unseren ARTs entwickeln wir Lösungen im Enterprise Umfeld für unsere Kernsystme, damit unsere Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitenden ein reibungsloses Erlebnis mit unseren Systemen erhalten.
- Als Scrum Master reflektierst und optimierst du die agilen Prozesse mit den Teams.
- Als Coach förderst du die Mitarbeitenden, die Selbstorganisation in deinen Teams und die teamübergreifende Zusammenarbeit.
- Als Facilitator moderierst und organisierst du SAFe Events auf Teamebene.
- Du lebst die Kernidee des Lean-Managements, reduzierst Verschwendung und verpflichtest dich, mit dem Team die Wertschöpfung zu maximieren.
- Du bist ein wichtiger Sparring-Partner für den Release Train Engineer.
- Mit den anderen Scrum Mastern und Product Ownern gestaltest du aktiv eine effektive und kollaborative Software-Entwicklung.
- Du sorgst dafür, dass möglichst viel Wert für den ART geschaffen wird.
- Als Moderatorin oder Moderator unterstützt du den Kommunikationsfluss zu den richtigen Stakeholdern.
Dein Profil:
- Du bringst mindestens 5 Jahre Erfahrung als Scrum Master oder Coach im agilen Software Entwicklungsumfeld mit.
- Mit deiner umfassenden Erfahrung mit skalierter Agilität und SAFe hast du agile Transformationen bereits erfolgreich begleitet.
- Du hast eine fundierte Ausbildung in der Informatik oder einer vergleichbaren Disziplin.
- Als Lean-Agile Practitioner verstehst du Lean- und Agile-Prinzipien tiefgehend und wendest sie situativ richtig an.
- Du besitzt eine Leadership-Persönlichkeit im Sinne eines Servant Leaders und hast eine Leidenschaft, etwas zu bewegen.
- Mit deiner freundlichen Hartnäckigkeit und Überzeugungskraft baust du vertrauensvolle Beziehungen innerhalb deiner Teams auf.
Scrum Master / Agile Coach Arbeitgeber: Coopers Group AG
Kontaktperson:
Coopers Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scrum Master / Agile Coach
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Scrum Mastern und Agile Coaches zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen, um dein Wissen über agile Methoden und SAFe zu vertiefen.
✨Agile Community Events besuchen
Nimm an Meetups, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf agile Methoden konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Gleichgesinnte kennenzulernen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten, die agile Methoden anwenden, sei es in deinem aktuellen Job oder als Freiwilliger. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten als Scrum Master oder Agile Coach zu demonstrieren.
✨Zertifizierungen erwerben
Erwäge, relevante Zertifizierungen wie Certified ScrumMaster (CSM) oder SAFe Agilist zu erwerben. Diese Qualifikationen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Expertise zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scrum Master / Agile Coach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Scrum Masters oder Agile Coaches vertraut. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Betone, wie du agile Prozesse optimieren und Teams unterstützen kannst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine mindestens 5-jährige Erfahrung als Scrum Master oder Coach klar darstellt. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du agile Transformationen erfolgreich begleitet hast.
Zeige deine Soft Skills: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Leadership-Qualitäten und deine Fähigkeit, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Rolle eines Servant Leaders.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coopers Group AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Scrum Masters
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Scrum Masters vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du agile Prozesse optimiert und Teams unterstützt hast.
✨Bereite dich auf SAFe-Methoden vor
Da der Job Kenntnisse in skalierter Agilität und SAFe erfordert, solltest du dich gut auf diese Methoden vorbereiten. Überlege dir, wie du SAFe in deinen vorherigen Projekten angewendet hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.
✨Demonstriere deine Leadership-Fähigkeiten
Als Servant Leader ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Unterstützung von Teams zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du Vertrauen aufgebaut und die Selbstorganisation innerhalb deines Teams gefördert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Moderation von SAFe-Events und die Kommunikation mit Stakeholdern umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstrategien betreffen.