Software Engineer Java/Spring (m/w/d)
Software Engineer Java/Spring (m/w/d)

Software Engineer Java/Spring (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle neue Features und verbessere bestehende Anwendungen mit hochwertigem, sicherem Code.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Finanzbranche mit Sitz in Zürich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Corporate Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Trading-Lösungen arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Java, Quarkus und RDBMS (idealerweise Postgres) erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung durch Coaching und Mentoring für Junior-Entwickler.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Für unseren Kunden aus der Finanzbranche in Zürich suchen wir einen erfahrenen, motivierten und aufgeschlossenen Java Engineer für Handelssysteme mit Quarkus. Sie erstellen skalierbare Backend-Services basierend auf unserem Tech-Stack: Java, das auf AWS läuft. Sie haben eine kollaborative und wachstumsorientierte Denkweise. Sie kümmern sich um Qualität und Sicherheit und integrieren diese Aspekte in den Softwareentwicklungszyklus. Sie sind bereit, die Verantwortung für den gesamten Entwicklungszyklus zu übernehmen, von der Gestaltung von Lösungen bis zum Betrieb der Anwendung in der Produktion. Sie sind proaktiv und motiviert durch neue Möglichkeiten und Herausforderungen.

Aufgabenbeschreibung:

  • Aktive Teilnahme an der Entwicklung neuer Funktionen und Verbesserungen durch Schreiben und Überprüfen von qualitativ hochwertigem, sicherem Code mit umfassender Testabdeckung.
  • Ständige Verbesserung der Qualität und Sicherheit von Anwendungen, Identifizierung bestehender technischer Schulden und Erstellung von Plänen zu deren Abbau.
  • Reaktion auf Produktionsvorfälle schnell und effizient, Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Lösung von Problemen und Wiederherstellung der Servicekontinuität.
  • Zusammenarbeit mit Plattformingenieuren zur Verbesserung der CI/CD-Pipelines und Optimierung der Release-Prozesse.
  • Zusammenarbeit mit Site Reliability Engineering (SRE) Ingenieuren und Lösungsarchitekten zur Optimierung der Anwendungsverfügbarkeit, Resilienz und Beobachtbarkeit.
  • Förderung und Anleitung von weniger erfahrenen Softwareingenieuren durch Coaching und Mentoring.

Must-have Fähigkeiten:

  • Expertise in Java.
  • Expertise in Quarkus.
  • Expertise im Umgang mit RDBMS (idealerweise Postgres).
  • Berufserfahrung mit Kafka.
  • Frühere Erfahrung im Schreiben, Testen und Warten von Echtzeit-Handelslösungen wäre ein großer Vorteil.
  • Gestaltung flexibler und robuster REST-APIs mit einem API-first-Ansatz.
  • Verständnis von Microservices, ereignisgesteuerter Architektur und die Fähigkeit, komplexe Funktionalitäten mit hoher Qualität und Sicherheit umzusetzen.
  • Kenntnisse in Docker und Containerisierung.

Nice-to-have Fähigkeiten:

  • Erfahrung mit Kubernetes ist von Vorteil.
  • Erfahrung mit AWS ist von Vorteil.
  • Verständnis von Risikobegriffen, wie z.B. Margin-Berechnungen, wäre wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.

Software Engineer Java/Spring (m/w/d) Arbeitgeber: Coopers Group AG

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in Zürich, die sich auf innovative Lösungen im Finanzsektor konzentriert. Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und des kontinuierlichen Lernens, in der Mitarbeiter durch Mentoring und Coaching wachsen können. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen und der Möglichkeit, an spannenden Projekten mit modernster Technologie zu arbeiten, während Sie gleichzeitig die Qualität und Sicherheit unserer Anwendungen gewährleisten.
C

Kontaktperson:

Coopers Group AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Engineer Java/Spring (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Software-Entwicklungs-Community sind entscheidend. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich auf Java, Quarkus oder Cloud-Technologien konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Zeige deine Fähigkeiten aktiv! Arbeite an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die deine Expertise in Java, Quarkus und Docker demonstrieren. Diese praktischen Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, REST APIs und Microservices übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, insbesondere im Finanzsektor. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, zur Lösung dieser Probleme beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer Java/Spring (m/w/d)

Java-Expertise
Quarkus-Expertise
RDBMS-Kenntnisse (idealerweise Postgres)
Erfahrung mit Kafka
Entwicklung, Test und Wartung von Echtzeit-Handelslösungen
Design flexibler und robuster REST-APIs mit API-First-Ansatz
Verständnis von Microservices und ereignisgesteuerter Architektur
Implementierung komplexer Funktionalitäten mit hoher Qualität und Sicherheit
Kenntnisse in Docker und Containerisierung
Erfahrung mit CI/CD-Pipelines
Zusammenarbeit mit Site Reliability Engineering (SRE) und Lösungsarchitekten
Coaching und Mentoring von Junior Software Engineers

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Expertise in Java, Quarkus und RDBMS (idealerweise Postgres) hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne spezifische Situationen, in denen du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Füge relevante Projekte hinzu: Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die Echtzeithandelslösungen oder CI/CD-Pipelines betreffen, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Beschreibe deine Rolle und den Einfluss, den du auf das Projekt hattest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coopers Group AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Java und Quarkus hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Technologien auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und eventuell auch Code-Probleme zu lösen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Erzähle von konkreten Beispielen, wie du in der Vergangenheit technische Schulden identifiziert und behoben hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernimmst.

Betone deine Teamarbeit

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Mentoring-Erfahrungen bereit haben. Das zeigt, dass du ein guter Teamplayer bist.

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Finanzbranche und aktuelle Trends im Trading. Ein gutes Verständnis der Branche kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Software Engineer Java/Spring (m/w/d)
Coopers Group AG
C
  • Software Engineer Java/Spring (m/w/d)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • C

    Coopers Group AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>