Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte intuitive Benutzererlebnisse und entwickle kreative Designs für interne Applikationen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Bern, das auf nutzerzentrierte Lösungen spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Teamkultur und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte Produkte, die echten Einfluss haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in UX Design oder verwandten Bereichen und Erfahrung mit Geschäftsapplikationen.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit cross-funktionalen Teams und führst Design-Workshops durch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden in Bern, suchen wir eine:n erfahrene:n, motivierte:n und aufgeschlossene:n UX-Architekt:in. In diesem Projekt sind Sie als erfahrener UX-Architekt gefragt, der sich für die Neugestaltung interner Applikationen begeistert. Unser Kunde sucht eine engagierte und kreative Persönlichkeit, die mit nutzerzentrierten Methoden intuitive und ansprechende Benutzererlebnisse schafft.
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Gestaltung von Wireframes, Flows, Mock-ups sowie Interaction- und Visual Design
- Begleitung der Umsetzung und Qualitätssicherung
- Entwicklung von Customer Journeys unter Berücksichtigung der jeweiligen Anwendungskontexte
- Planung und Durchführung von Nutzerinterviews und Analysen zur Identifikation von Problemen und Bedürfnissen
- Gestaltung intuitiver Benutzeroberflächen und Visualisierung von Interaktionskonzepten
- Iterative Entwicklung und Evaluation von Konzepten für Services und Produkte
- Leitung und Moderation von Design-Workshops mit Stakeholdern und Benutzern
- Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagern, Entwicklern, Datenanalysten und anderen UX Designern in cross-funktionalen Teams
Ihr Profil:
- Erfahrung mit Geschäftsapplikationen
- Hochschulabschluss in UX Design, Interaction Design, Psychologie oder vergleichbare Qualifikation
- Fundiertes Wissen in User Experience, Usability und Visual Design
- Starke Fähigkeiten in Interaction- und UI-Design für Webapplikationen sowie einen sicheren Umgang mit UX- und Service Design Methoden
- Kenntnisse in UX Writing und breites Technologiewissen von Vorteil
- Erfahrung mit agiler Arbeitsweise
- Kundenzentrierte Denkweise mit Fokus auf Nutzerverhalten und Entscheidungsfindung
- Analytisches Geschäftsverständnis zur Gestaltung nutzerorientierter und geschäftsrelevanter Designs
- Exzellente Kommunikations- und Management-Skills
- Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch verhandlungssicher, Französisch und Italienisch von Vorteil
UX-Architekt Arbeitgeber: Coopers Group AG
Kontaktperson:
Coopers Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: UX-Architekt
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen UX-Architekten und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für nutzerzentriertes Design! Besuche lokale Meetups oder Workshops, die sich auf UX Design konzentrieren. Dies gibt dir nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, dich als engagierte Persönlichkeit in der Community zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Interviews vor, indem du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten parat hast. Erstelle ein Portfolio, das deine besten Projekte zeigt, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in Wireframing, Mock-ups und Nutzerforschung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends im UX Design und agile Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: UX-Architekt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des UX-Architekten gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Gestalte ein überzeugendes Portfolio: Da du als UX-Architekt:in kreative Lösungen präsentieren musst, ist ein gut strukturiertes Portfolio entscheidend. Zeige deine besten Arbeiten, insbesondere solche, die nutzerzentrierte Designs und deine Fähigkeiten in Wireframing und Prototyping demonstrieren.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du mit nutzerzentrierten Methoden intuitive Benutzererlebnisse schaffen kannst und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und cross-funktionalen Teams wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Nenne spezifische Beispiele, die deine Kommunikations- und Managementfähigkeiten unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coopers Group AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Nutzerzentrierte Methoden vor
Da der Job einen starken Fokus auf nutzerzentrierte Methoden hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben. Überlege dir, wie du diese Methoden angewendet hast, um intuitive Benutzererlebnisse zu schaffen.
✨Präsentiere deine Design-Prozesse
Sei bereit, deinen Designprozess zu erläutern, insbesondere die Erstellung von Wireframes, Mock-ups und Customer Journeys. Zeige, wie du iterative Entwicklungen und Evaluierungen durchgeführt hast, um die Qualität deiner Designs sicherzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Exzellente Kommunikations- und Management-Skills sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in cross-funktionalen Teams gearbeitet hast und wie du Design-Workshops geleitet und moderiert hast.
✨Kenntnisse in UX Writing und Technologien hervorheben
Wenn du Kenntnisse in UX Writing oder breitem Technologiewissen hast, bringe diese zur Sprache. Diese Fähigkeiten können einen zusätzlichen Vorteil darstellen und zeigen, dass du ein umfassendes Verständnis für das gesamte UX-Design hast.