Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe umfassende Tests durch und analysiere Netzwerkfehler in verschiedenen Umgebungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf Qualitätssicherung und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwarequalität und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als QA Engineer und Kenntnisse in Linux, Netzwerktechnologien und Cloud.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit großartigen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Responsibilities
- Perform end-to-end testing across Linux, cloud, and web components
- Simulate and analyze network failures , OS-level errors , and file storage issues
- Use Wireshark to assess network protocols and diagnose issues
- Conduct GUI testing for Linux applications and Web UI testing (React.js SPA)
- Test REST APIs , including authentication tokens , S3 tools , and DynamoDB interactions
- Monitor and analyze AWS CloudWatch Logs
- Collaborate closely with development teams to identify, report, and resolve bugs
- Ensure system reliability under various failure scenarios and edge case
Skills
- Several years of experience as a QA Engineer in complex software projects
- Solid expertise in Linux PC software testing , Network protocols and error analysis, Cloud technologies , especially AWS and Web technologies and GUI testing
- Experience with tools such as Wireshark , Postman , Selenium/Cypress
- Independent and structured working style with strong problem-solving skills
- Excellent English communication skills , both written and spoken
#J-18808-Ljbffr
Quality Assurance Engineer Arbeitgeber: Coopers Group GmbH
Kontaktperson:
Coopers Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quality Assurance Engineer
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen QA-Engineers und Entwicklern in Kontakt zu treten. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen – das kann dir helfen, die richtige Stelle zu finden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe, wie du deine Fähigkeiten in Linux, Cloud-Technologien und Fehleranalyse demonstrierst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – zeig Initiative und Interesse!
✨Tipp Nummer 4
Mach dich mit den Tools vertraut, die in der Branche gefragt sind! Wenn du noch nicht mit Wireshark oder Postman gearbeitet hast, nimm dir Zeit, um diese Tools zu lernen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Assurance Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben!: Bevor du mit deiner Bewerbung anfängst, schau dir unsere Website genau an. Verstehe, was wir bei StudySmarter machen und wie du ins Team passen könntest. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar rüberzubringen.
Sei konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei so konkret wie möglich. Nenne Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die zeigen, dass du die Skills hast, die wir suchen, wie z.B. deine Erfahrung mit Linux oder AWS.
Zeig deine Problemlösungsfähigkeiten!: Da wir jemanden suchen, der stark im Problemlösen ist, solltest du in deiner Bewerbung auch darauf eingehen, wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast. Das zeigt uns, dass du die richtige Einstellung für die Rolle hast.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung nicht verloren geht, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und einfach bearbeiten und du bist einen Schritt näher dran, Teil unseres Teams zu werden!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coopers Group GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Linux, AWS und Wireshark. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als QA Engineer unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Bugs identifiziert und behoben hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Englisch als auch in deiner Muttersprache.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren. Fragen zu den aktuellen Projekten oder den verwendeten Technologien sind immer gut!