Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Prozess der Biospecimen-Akquise und verwalte Daten über ihren gesamten Lebenszyklus.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Bereich Biowissenschaften mit einem Fokus auf ethische Standards.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, Gesundheitsleistungen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung und arbeite an bedeutenden Projekten im Bereich Biobanking.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Lebenswissenschaften oder Master mit relevanter Erfahrung in Biospecimen-Akquise.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Karrierechancen und Teamarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Key ResponsibilitiesLead biospecimen acquisition processes, from requirement gathering and vendor negotiations to Material Transfer Agreements and purchase requisitions, ensuring full compliance with ethical and regulatory standards.Manage biospecimen data throughout its lifecycle, including data transfer, validation, quality checks, and accurate entry into Laboratory Information Management Systems (LIMS).Monitor project timelines and deliverables, proactively identifying and resolving issues to maintain accuracy, quality, and timeliness of biospecimen deliverables.Coordinate with internal and external stakeholders, fostering clear communication and alignment on goals, timelines, and data requirements.Ensure documentation and regulatory compliance, maintaining accurate records in accordance with legal, ethical, and institutional guidelines.Drive process improvement initiatives to optimize sample management workflows and data integrity within biobanking and research operations.Must-HavesBachelor’s degree in Life Sciences (or equivalent) with 1–3 years of relevant experience in biospecimen acquisition, data management, or biobanking; OR a Master’s degree with related experience.Demonstrated experience in biospecimen acquisition, regulatory compliance (FDA/EMA), and stakeholder management.Strong understanding of Good Clinical Practices (GCP), ethics, and data privacy standards.Proficiency in Microsoft Office (Excel, Word) and Google Suite; experience with LIMS is a plus.Excellent English communication skills (minimum B2 level) — verbal and written.Highly organized, detail-oriented, and solution-driven, with strong project management capabilities.Proven ability to work collaboratively across cross-functional teams and manage multiple priorities in a fast-paced environment.Nice to HaveExperience using LIMS or other validated data systems.Understanding of diagnostic regulatory requirements.Familiarity with Material Transfer Agreements or other legal documentation.German language skills (advantageous). #J-18808-Ljbffr
ROCGJP00037799, Job Posting Title: Biospecimen Senior Specialist Arbeitgeber: Coopers Group GmbH
Kontaktperson:
Coopers Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ROCGJP00037799, Job Posting Title: Biospecimen Senior Specialist
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Biowissenschaftsbranche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Verbindungen suchen, die dir helfen können, deinen Traumjob zu finden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in deinem Bereich relevant sind. Wir können dir helfen, deine Antworten zu verfeinern und sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftrittst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige Initiative! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.
✨Tipp Nummer 4
Bleib organisiert! Halte eine Liste deiner Bewerbungen, Kontakte und Follow-ups. So behältst du den Überblick und kannst sicherstellen, dass du keine Chancen verpasst. Lass uns gemeinsam einen Plan erstellen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ROCGJP00037799, Job Posting Title: Biospecimen Senior Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei authentisch und zeig uns, wer du wirklich bist. Wir suchen nach Menschen, die nicht nur die Qualifikationen haben, sondern auch gut ins Team passen.
Betone deine Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen im Bereich Biospecimen Acquisition und Datenmanagement klar hervorhebst. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Achte auf Details: Wir lieben es, wenn Bewerbungen ordentlich und fehlerfrei sind. Nimm dir die Zeit, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles korrekt ist. Das zeigt uns, dass du organisiert und detailorientiert bist.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und effizient bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coopers Group GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden. So kannst du gezielt auf diese Punkte während des Interviews eingehen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Biospecimen-Akquisition und im Datenmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Stelle viel Koordination mit internen und externen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und dein Stakeholder-Management betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Biospecimen-Management oder wie das Team die Zusammenarbeit fördert. So kannst du auch herausfinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.