Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite interne Schulungsprojekte und unterstütze GxP-Manager bei Schulungsthemen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im GMP-Umfeld mit Fokus auf Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Schulungen, die einen echten Unterschied in der Branche machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches oder technisches Studium und Erfahrung im Schulungsbereich.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten
- Koordination und Leitung eines internen Schulungsprojektes
- Unterstützung aller PE-Circles und deren GxP-Manager zu Schulungsthemen
- Schnittstellenfunktion zum Circle GxP-Training
- Unterstützung des Circle GxP-Training bei der Koordination von Schulungen
- Owner der PE-Schulungsaufsetzung und damit Standardisierung und Pflege aller Curricula
- Owner des monatlichen GxP-Manager-Meeting
- Zusammenstellen von Schulungsinhalten und deren Zuordnung zu Gruppen basierend auf dem Input aus den Circles
- Verantwortung für 1:1 Zuweisungen bei Gebäuden und Systemen
- Erstellen von Änderungsmeldungen (Snow-Ticket) für die zu betreuenden Mitarbeitenden und Versenden an den Circle GxP Training
Background
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Studium oder eine vergleichbare Berufsausbildung in Kombination mit langjähriger Berufserfahrung im GMP-Umfeld
- 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Schulungen und Schulungssysteme, insbesondere Projekterfahrung in diesem Bereich
- Erfahrung im Umgang mit relevanten GMP-Systemen wie Cornerstone sind ein Must, vorzugsweise Erfahrung als CSOD Admin
- Erfahrung in der Bearbeitung von Abweichungen und Changes (Veeva) sowie im Projektmanagement sind von Vorteil
#J-18808-Ljbffr
Training Manager - Engineering Arbeitgeber: Coopers Group GmbH
Kontaktperson:
Coopers Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Training Manager - Engineering
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Verbindungen suchen, die dir helfen können, deinen Traumjob als Training Manager zu finden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu strukturieren und sicherzustellen, dass du deine Erfahrungen im GMP-Umfeld überzeugend präsentierst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Schulungen und das Projektmanagement! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Lass uns zusammen an deiner Story arbeiten, damit du im Gespräch glänzen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das gibt dir die beste Chance, gesehen zu werden. Wir sind hier, um dich bei jedem Schritt des Bewerbungsprozesses zu unterstützen und sicherzustellen, dass du die richtige Position findest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Training Manager - Engineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Position als Training Manager interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams bei StudySmarter zu werden.
Betone deine Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen im Bereich Schulungen und Projektmanagement klar hervorhebst. Wir wollen wissen, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben und welche Erfolge du erzielt hast.
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare und logische Reihenfolge. Das macht es uns leichter, deine Qualifikationen nachzuvollziehen.
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coopers Group GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Schulungsbedürfnisse
Mach dir im Vorfeld Gedanken über die spezifischen Schulungsbedürfnisse der PE-Circles und deren GxP-Manager. Überlege, wie du diese Bedürfnisse in deiner Rolle als Training Manager unterstützen kannst. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Schulungskoordination belegen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du erfolgreich Schulungsprojekte geleitet hast.
✨Kenntnis relevanter Systeme
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten GMP-Systemen wie Cornerstone und Veeva vertraut machst. Wenn du Erfahrung als CSOD Admin hast, bringe das zur Sprache. Das zeigt, dass du die technischen Aspekte der Rolle verstehst und direkt einsetzbar bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im GxP-Training oder wie das Team die Schulungsinhalte standardisiert. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung gegenüber der Position.