Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete erstklassigen Kundensupport im Banking-Bereich und bearbeite Anfragen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in Bern, das innovative Lösungen im Bankensektor bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im IT-Support.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger willkommen; gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch oder Italienisch.
- Andere Informationen: Erfahrung im Kundenkontakt ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden in Bern suchen wir eine:n erfahrene:n, motivierte:n und aufgeschlossene:n 1st Level Supporter:in – Banking (Quereinsteiger gewünscht) .
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellen eines einwandfreien Kundensupports nach ITIL (IT Infrastructure Library)
- Bearbeiten von Fragen sowie Änderungswünschen der Endnutzer im Bankenbereich
- Telefonischer und schriftlicher 1st Level Support für die E-Banking-Kunden unserer Kundenbanken
- Erstellen von qualitativ hochwertigen Incident-Tickets für die zuständigen Supportstellen
Ihr Profil:
- Quereinsteiger gewünscht
- Kundenorientiertes, professionelles Auftreten sowie sehr gute Deutsch, Französisch und Englisch ODER Deutsch, Französisch und Italienischkenntnisse
- Erfahrung im Kundenkontakt (z.B. im Detailhandel)
- Von Vorteil: Erste Erfahrung im IT-Support oder Kundenservice, idealerweise im Finanz- oder Telekommunikationsumfeld
- Von Vorteil: Gute IT-Anwenderkenntnisse und schnelle Auffassungsgabe technischer Zusammenhänge
#J-18808-Ljbffr
First Level Support – Banking Arbeitgeber: Coopers iET AG
Kontaktperson:
Coopers iET AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: First Level Support – Banking
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Banken- oder IT-Support-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Kundenservice vor. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, z.B. bei unzufriedenen Kunden oder technischen Problemen. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Kundenorientierung.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im E-Banking und IT-Support. Zeige während des Gesprächs, dass du dich mit den aktuellen Entwicklungen auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden. Das wird deine Motivation und dein Interesse unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du noch keine Erfahrung im IT-Support hast, suche nach Möglichkeiten, um in diesem Bereich Fuß zu fassen, z.B. durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Das zeigt Initiative und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: First Level Support – Banking
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Kundenorientierung: Da der Job im Kundenservice angesiedelt ist, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für deine kundenorientierte Denkweise und dein professionelles Auftreten anführen.
Hebe Sprachkenntnisse hervor: Wenn du über gute Kenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch oder Italienisch verfügst, stelle sicher, dass du dies klar in deinem Lebenslauf und Anschreiben kommunizierst.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Motivation für den Quereinstieg zu erläutern und warum du dich für die Position im Banking-Support interessierst. Zeige deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coopers iET AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf Kundenservice und IT-Support beziehen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, auch wenn du Quereinsteiger bist.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel telefonischen und schriftlichen Kontakt mit Kunden erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und achte darauf, wie du deine Antworten formulierst.
✨Verstehe die ITIL-Prinzipien
Informiere dich über die Grundlagen von ITIL, da dies für die Rolle wichtig ist. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Prozesse und Standards hast, die im IT-Support verwendet werden.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Als Quereinsteiger ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten schnell erlernt hast, um zu zeigen, dass du dich in die neue Rolle einarbeiten kannst.