Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Benutzeroberflächen mit Angular und serverseitige Anwendungen mit Java.
- Arbeitgeber: Unser Kunde ist ein innovatives Unternehmen in der Versicherungsbranche in Luzern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit modernsten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Angular, Java und REST-Services sowie gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kenntnisse in Kafka und Streaming-Technologien sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden aus der Versicherungsbranche in Luzern, suchen wir einen erfahrene:n und motivierte:n
Fullstack Entwickler:in – Angular/Java
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Wartung von Benutzeroberflächen mit Angular
- Implementierung und Pflege von serverseitigen Anwendungen und APIs mit Java
- Definition und Anbindung von RESTful APIs unter Verwendung von Swagger/OpenAPI
- Sicherstellung einer hohen Code-Qualität durch Code-Reviews und automatisierte Tests (z.B. Cypress, Playwright)
- Deployment und Verwaltung von containerisierten Anwendungen in OpenShift
- Fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit Angular
- Umfangreiche Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit Java
- Gute Fähigkeiten mit REST-Services (Swagger/OpenAPI)
- Hoher Anspruch an Code-Qualität und umfassende Testabdeckung, idealerweise mit Tools wie Cypress oder Playwright
- Erfahrung im containerbasierten Deployment von Anwendungen, z.B. mit OpenShift
- Kenntnisse im Umgang mit Kafka und Streaming-Technologien sind von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse
#J-18808-Ljbffr
Fullstack-Engineer Arbeitgeber: Coopers iET AG
Kontaktperson:
Coopers iET AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fullstack-Engineer
✨Tip Nummer 1
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Angular und Java auf dem neuesten Stand hast. Nutze Online-Kurse oder Tutorials, um deine Fähigkeiten zu vertiefen und spezifische Projekte zu erstellen, die du in einem Portfolio präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Vertraue dich mit RESTful APIs und den Tools Swagger/OpenAPI an. Erstelle eigene kleine Projekte, in denen du diese Technologien implementierst, um praktische Erfahrungen zu sammeln, die du im Vorstellungsgespräch teilen kannst.
✨Tip Nummer 3
Da Code-Qualität und Testabdeckung wichtig sind, solltest du dich mit automatisierten Tests wie Cypress oder Playwright vertraut machen. Setze diese Tools in deinen Projekten ein, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über containerisierte Anwendungen und OpenShift. Es gibt viele Ressourcen online, die dir helfen können, ein grundlegendes Verständnis für das Deployment und die Verwaltung von Anwendungen in Containern zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fullstack-Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Fähigkeiten in Angular und Java. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen in der Entwicklung von Benutzeroberflächen mit Angular sowie in der Backend-Entwicklung mit Java. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Code-Qualität betonen: Erwähne deine Kenntnisse in Code-Reviews und automatisierten Tests. Wenn du Erfahrung mit Tools wie Cypress oder Playwright hast, stelle sicher, dass dies klar in deiner Bewerbung steht.
Sprache und Kommunikation: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell in deutscher Sprache verfasst ist. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coopers iET AG vorbereitest
✨Zeige deine Angular-Expertise
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für Projekte zu nennen, bei denen du Benutzeroberflächen mit Angular entwickelt hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und die Benutzererfahrung verbessert hast.
✨Backend-Kenntnisse hervorheben
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Backend-Entwicklung mit Java zu sprechen. Erkläre, wie du serverseitige Anwendungen und APIs implementiert und gewartet hast, und nenne konkrete Technologien oder Frameworks, die du verwendet hast.
✨Code-Qualität betonen
Sprich über deine Ansätze zur Sicherstellung einer hohen Code-Qualität. Erwähne deine Erfahrungen mit Code-Reviews und automatisierten Tests, insbesondere mit Tools wie Cypress oder Playwright, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Containerisierung und Deployment
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit containerisierten Anwendungen und OpenShift zu sprechen. Erkläre, wie du das Deployment und die Verwaltung von Anwendungen in einer containerisierten Umgebung durchgeführt hast.