Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Planung und Betreuung von Microsoft 365 Messaging-Umgebungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Zürich/Bern/Thun mit Fokus auf moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kommunikation mit Microsoft 365 und verbessere den Arbeitsalltag unserer Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Microsoft Exchange und tiefgehendes Wissen im Microsoft 365-Ökosystem.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit spannenden Projekten und Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Overview
…………….
Für unseren Kunden in Zürich/Bern/Thun, suchen wir eine:n erfahrene:n und aufgeschlossene:n Microsoft Exchange Engineer.
In dieser Rolle übernehmen Sie Verantwortung für die Konzeption, Umsetzung und den Betrieb von Microsoft 365 Messaging-Umgebungen, insbesondere im Bereich Exchange Online. Gemeinsam mit internen und externen Partnern stellen Sie sicher, dass leistungsfähige, sichere und benutzerfreundliche Plattformen entstehen, die den Arbeitsalltag unserer Kunden nachhaltig verbessern.
Ihre Aufgaben
- Planung, Aufbau und Betreuung von Exchange Online-Umgebungen sowie Durchführung von Migrationsprojekten aus bestehenden On-Premises-Infrastrukturen
- Technische Konzeption und Umsetzung von Microsoft 365 Services mit Schwerpunkt auf Messaging und Collaboration
- Beratung der Kundschaft hinsichtlich Best Practices , Sicherheitsstandards und Compliance-Vorgaben im Bereich E-Mail und Kommunikation
- Weiterentwicklung und Automatisierung wiederkehrender Abläufe durch Skripting (PowerShell, Graph API o. Ä.)
- Mitwirkung an Projekten rund um den Modern Workplace – z. B. Integration von Teams Voice oder SharePoint Online
- Analyse und Behebung komplexer Störungen (2nd-/3rd-Level-Support)
- Erstellung und Pflege von System- und Prozessdokumentationen
Ihr Profil
- Mehrjährige Erfahrung in der Administration und Weiterentwicklung von Microsoft Exchange (Online und auch On-Premises)
- Tiefgehendes Wissen im Microsoft 365-Ökosystem , insbesondere Exchange Online, Hybrid-Setups und Azure Active Directory
- Routiniert im Einsatz von PowerShell zur Automatisierung administrativer Aufgaben
- Kenntnisse angrenzender M365-Komponenten wie Teams, OneDrive, Purview oder Defender for 365
- Von Vorteil: Einschlägige Microsoft-Zertifizierungen (z. B. MS-203, MS-700)
- Selbstständige, analytische und serviceorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Qualitätsanspruch
- Fliessende Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse
#J-18808-Ljbffr
Microsoft Exchange Engineer Arbeitgeber: Coopers iET AG
Kontaktperson:
Coopers iET AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Microsoft Exchange Engineer
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die uns den entscheidenden Vorteil verschaffen können.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und zeige dein Interesse an einer Zusammenarbeit. Wir können auch direkt über unsere Website Bewerbungen einreichen!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Rolle. Übe häufige Interviewfragen und bereite eigene Fragen vor, um dein Interesse zu zeigen. Das macht einen guten Eindruck!
✨Zeige deine Skills!
Wenn du die Möglichkeit hast, präsentiere deine technischen Fähigkeiten durch praktische Beispiele oder Projekte. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Tools du verwendet hast – das wird uns helfen, dich besser kennenzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft Exchange Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen oder nutze Tools, um sicherzustellen, dass alles tip-top ist!
Zeige deine Erfahrung!: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen im Bereich Microsoft Exchange und Microsoft 365. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen und wie du unser Team bereichern kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coopers iET AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Rolle als Microsoft Exchange Engineer vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden. So kannst du gezielt auf diese Punkte eingehen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Administration von Microsoft Exchange und Microsoft 365 verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich Migrationsprojekte durchgeführt oder komplexe Störungen behoben hast.
✨Zeige dein technisches Know-how
Sei bereit, technische Fragen zu beantworten, insbesondere zu PowerShell und anderen Automatisierungstools. Du könntest auch nach Best Practices im Bereich Sicherheit und Compliance gefragt werden, also stelle sicher, dass du hier gut informiert bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Team sind immer gut!