Mitarbeiter:in Controlling

Mitarbeiter:in Controlling

Bern Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme die Verantwortung für finanzielle Analysen und Budgetierungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Energiebranche mit Fokus auf Marktleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft eines Profitcenters und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Controlling und mehrjährige Erfahrung im Finanzbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Für unseren Kunden aus der Energiebranche in Bern, suchen wir eine:n erfahrene:n, motivierte:n und aufgeschlossene:n Mitarbeiter:in Controlling. In dieser spannenden Funktion übernehmen Sie eine zentrale Rolle im finanziellen Steuerungsprozess eines Profitcenters sowie von marktbezogenen Dienstleistungen.

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für die monatlichen Abgrenzungen, IST-SOLL-Analysen und Budgetierungsprozesse
  • Erstellung standardisierter Monats- und Quartalsabschlüsse für ein Profitcenter und drei marktgerichtete Dienstleistungen
  • Präsentation und Erläuterung der finanziellen Auswertungen gegenüber der Geschäftseinheitsleitung, insbesondere im Rahmen von IST-SOLL-Vergleichen
  • Federführende Rolle bei der Budgetierung für das Geschäftsjahr 2026 unter Einbezug des Business
  • Bearbeitung und Erstellung von ad-hoc Auswertungen und Anfragen aus dem operativen Geschäft

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Controlling, Betriebswirtschaft oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling-Umfeld, idealerweise im Dienstleistungs- oder Infrastrukturbereich
  • Sehr gute Kenntnisse in SAP FI/CO sowie MS Excel
  • Sicherer Umgang mit grossen Zahlenmengen und ausgeprägtes Verständnis für Finanzkennzahlen und Buchhaltung
  • Analytisches Denkvermögen, strukturierte und präzise Arbeitsweise
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und ausgeprägte Teamorientierung

Mitarbeiter:in Controlling Arbeitgeber: Coopers iET AG

Unser Unternehmen in Bern bietet Ihnen als Mitarbeiter:in Controlling eine herausragende Arbeitsumgebung, die von Teamgeist und offener Kommunikation geprägt ist. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der finanziellen Steuerung eines dynamischen Profitcenters mitzuwirken. Genießen Sie die Vorteile einer stabilen Branche mit einem attraktiven Arbeitsplatz in einer lebendigen Stadt, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität vereint.
C

Kontaktperson:

Coopers iET AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Controlling

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu IST-SOLL-Analysen und Budgetierungsprozessen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Controlling unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiebranche. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch ein Interesse an den Herausforderungen und Chancen der Branche hast.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Kenntnisse in SAP FI/CO und MS Excel aktiv. Wenn möglich, bringe Beispiele mit, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast, um finanzielle Auswertungen zu erstellen oder Prozesse zu optimieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Controlling

Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse in SAP FI/CO
Fortgeschrittene MS Excel Fähigkeiten
Erfahrung im Controlling
Budgetierungsprozesse
IST-SOLL-Analysen
Monats- und Quartalsabschlüsse
Präsentationsfähigkeiten
Teamorientierung
Strukturierte und präzise Arbeitsweise
Umgang mit großen Zahlenmengen
Verständnis für Finanzkennzahlen
Buchhaltungskenntnisse
Kommunikative Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position im Controlling interessierst. Verknüpfe deine Motivation mit der Energiebranche und den spezifischen Anforderungen der Stelle.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Controlling, insbesondere im Dienstleistungs- oder Infrastrukturbereich. Nenne konkrete Beispiele, wie du IST-SOLL-Analysen oder Budgetierungsprozesse erfolgreich durchgeführt hast.

Kenntnisse in SAP FI/CO und MS Excel: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP FI/CO und MS Excel deutlich machst. Füge diese Informationen in deinen Lebenslauf ein und beschreibe, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten: Zeige in deinem Anschreiben, wie du analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise in der Vergangenheit angewendet hast. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coopers iET AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Controlling-Themen vor

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte des Controllings verstehst, insbesondere in Bezug auf IST-SOLL-Analysen und Budgetierungsprozesse. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse in SAP FI/CO betonen

Da sehr gute Kenntnisse in SAP FI/CO gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du SAP erfolgreich eingesetzt hast, um finanzielle Auswertungen zu erstellen oder Prozesse zu optimieren.

Analytisches Denkvermögen zeigen

Bereite dich darauf vor, analytische Fragestellungen zu beantworten. Du könntest gebeten werden, eine kurze Analyse durchzuführen oder deine Herangehensweise an komplexe finanzielle Probleme zu erläutern. Zeige, dass du strukturiert und präzise arbeitest.

Kommunikative Fähigkeiten unter Beweis stellen

Da die Präsentation von finanziellen Auswertungen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten betonen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, und sei bereit, Fragen zu deinen Auswertungen zu beantworten.

Mitarbeiter:in Controlling
Coopers iET AG
C
  • Mitarbeiter:in Controlling

    Bern
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-20

  • C

    Coopers iET AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>