Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere PostgreSQL- und MariaDB-Datenbanken in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Bern mit Fokus auf Technologie und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Expertise, um echte Lösungen in der Datenbankverwaltung zu schaffen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit PostgreSQL, MariaDB und Shell-Scripting erforderlich.
- Andere Informationen: Wachstumsorientierte Umgebung mit spannenden Projekten und Teamzusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden aus Bern, suchen wir eine:n erfahrene:n, motivierte:n und aufgeschlossene:n
Senior Linux Data Base Engineer. Sie sind ein Profi im Umgang mit PostgreSQL und MariaDB unter Linux? In dieser Rolle können Sie Ihre Expertise in einem anspruchsvollen, technologisch vielseitigen Umfeld einbringen. Ihre Aufgaben:
Administration, Installation, Konfiguration und Wartung von PostgreSQL- und MariaDB-Datenbanken Performance-Optimierung durch Query Tuning, Indexierung und Systemkonfiguration Implementierung und Betreuung von Hochverfügbarkeits- und Replikationslösungen (z.B. Patroni, Galera Cluster) Sicherstellung der Datenintegrität durch effektives Backup- und Recovery-Management Überwachung und Analyse der Systemleistung zur frühzeitigen Identifikation und Behebung von Engpässen Unterstützung bei Datenbank-Migrationen und -Upgrades Konfiguration und Verwaltung des Apache Webservers für datenbankgestützte Webanwendungen Automatisierung von Routineaufgaben mittels Shell-Skripten (z.B. Bash, Python, Perl) Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams zur Optimierung von Datenbanklösungen Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung in der Administration von PostgreSQL und MariaDB unter Linux Fundierte Kenntnisse in SQL, Datenbankdesign und Performance-Tuning Erfahrung mit Apache Webservern sowie Shell-Scripting und Automatisierungstools Vertraut mit Hochverfügbarkeitslösungen und Replikationsmechanismen Kenntnisse in Backup-Strategien und Disaster Recovery Zertifizierungen wie PostgreSQL Certified DBA oder MariaDB Certified Database Administrator von Vorteil Erfahrung mit DevOps-Praktiken, CI/CD-Pipelines sowie Container-Technologien (Docker, Kubernetes) von Vorteil Kenntnisse in Cloud-Umgebungen und Datenbanksicherheit von Vorteil Analytische Denkweise, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Durchgehender Wohnsitz in der Schweiz seit mind. 5 Jahren sowie einwandfreier Leumund
#J-18808-Ljbffr
Senior Linux Data Base Engineer Arbeitgeber: Coopers iET AG
Kontaktperson:
Coopers iET AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Linux Data Base Engineer
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen können!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und zeige dein Interesse an einer Zusammenarbeit. Wir bei StudySmarter lieben es, wenn Bewerber Initiative zeigen!
✨Bereite dich auf technische Interviews vor!
Da du ein Senior Linux Data Base Engineer bist, solltest du deine technischen Fähigkeiten auffrischen. Übe typische Fragen zu PostgreSQL und MariaDB, damit du im Interview glänzen kannst. Wir glauben an deine Fähigkeiten!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Linux Data Base Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten haben, sondern auch gut ins Team passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Anforderungen aus der Stellenbeschreibung, um deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorzuheben. Zeig uns, wie du mit PostgreSQL und MariaDB gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht deine Bewerbung relevanter!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Außerdem kannst du dort auch mehr über uns und unsere Unternehmenskultur erfahren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coopers iET AG vorbereitest
✨Mach dich mit den Technologien vertraut
Stell sicher, dass du die Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Lies über PostgreSQL, MariaDB und Hochverfügbarkeitslösungen wie Patroni oder Galera Cluster. Wenn du konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung einbringen kannst, wird das deine Kompetenz unterstreichen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du deine Fähigkeiten in der Datenbankadministration, Performance-Optimierung oder beim Backup-Management unter Beweis gestellt hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Expertise greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Herausforderungen im Team fragen oder wie die Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams aussieht.
✨Sprich über Teamarbeit und Kommunikation
Da enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams gefordert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Datenbanklösungen zu optimieren oder Probleme zu lösen.