Werkstudent:in (m/w/d) Online-Marketing für SaaS-Start-up
Werkstudent:in (m/w/d) Online-Marketing für SaaS-Start-up

Werkstudent:in (m/w/d) Online-Marketing für SaaS-Start-up

Berlin Werkstudent 973 € / Monat Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Start-ups und gestalte Online-Marketing-Strategien aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives SaaS-Start-up mit großen Ideen und einem kleinen, motivierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Internetzuschuss und faire Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Übernehme echte Verantwortung und setze eigene Projekte um – ideal für dein Portfolio!
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest immatrikuliert sein und Erfahrung in SEO, SEA und Content-Erstellung mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen aus dem Großraum Berlin.

Wir sind ein frisch gegründetes Start-up mit drei innovativen SaaS-Produkten. Noch sind wir ein kleines Team, aber mit großen Ideen und der Motivation, unsere Lösungen erfolgreich am Markt zu etablieren. Bei uns kannst du von Anfang an mitgestalten, eigene Ideen einbringen und echte Verantwortung übernehmen.

Start: 01. April 2025

Aufgaben

Suchmaschinenoptimierung (SEO):

  • Keyword-Recherche und -Analyse für unsere Inhalte
  • On-Page-Optimierung (Meta-Tags, strukturierte Daten, interne Verlinkung)
  • Erstellung und Optimierung von Landingpages zur Steigerung der Conversion-Rate
  • Linkbuilding-Strategien entwickeln und umsetzen
  • Wettbewerbsanalysen zur Identifikation von Optimierungspotenzialen

Suchmaschinenwerbung (SEA):

  • Planung, Umsetzung und Optimierung von Google Ads-Kampagnen
  • A/B-Testing von Anzeigen und Landingpages zur Performance-Steigerung
  • Monitoring und Reporting der Kampagnen-Performance

Nutzungsanalyse & Optimierung:

  • Analyse des Nutzerverhaltens mit Tools wie Google Analytics oder Matomo
  • Ableitung von Handlungsempfehlungen für bessere User Experience und Conversion-Optimierung

Content-Erstellung & Online-Marketing:

  • Verfassen von SEO-optimierten Blogartikeln, Landingpage-Texten und Werbeanzeigen
  • Entwicklung und Umsetzung von Social-Media-Strategien zur Traffic-Steigerung
  • Unterstützung bei E-Mail-Marketing-Kampagnen

Qualifikation

  • Eingeschriebene:r Student:in, idealerweise in einem relevanten Studiengang. Diese Stelle ist nur für immatrikulierte Studierende geeignet, die während des Semesters maximal 20 Stunden pro Woche arbeiten.
  • Bereits fundierte Erfahrung im Online-Marketing, insbesondere in SEO, SEA, Content-Erstellung und Web-Analyse
  • Sicherer Umgang mit SEO-Tools (z. B. Google Search Console, Ahrefs, Semrush), Google Ads, Google Analytics oder Matomo
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C2-Niveau) für professionelle Texterstellung und gute Englischkenntnisse für die eventuelle Kommunikation und Recherche.
  • Eigenständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise
  • Kreativität und ein Gespür für zielgruppenorientierte Kommunikation

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice – du kannst von überall arbeiten
  • Internetzuschuss zur Unterstützung deiner Remote-Arbeit
  • Eigene Projekte statt nur Einblicke – du setzt Marketingstrategien selbst um und kannst echte Erfolge vorweisen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten – statt nur zu assistieren, kannst du hier eigene Ideen umsetzen und Verantwortung übernehmen
  • Faire Vergütung im Rahmen des Werkstudentenstatus
  • Wertvolle Referenz für deine Zukunft – die Arbeit bei uns ist ein echter Pluspunkt für dein Portfolio und deinen Lebenslauf
  • Möglichkeit zur Verlängerung nach den ersten 6 Monaten
  • Flexible Wochenarbeitszeit – semesterweise anpassbar. Minimum: 8 Std/Woche

Zur monatlichen Retrospektive und Teamtreffen kommen wir gern zusammen und würden uns daher über Bewerbungen aus dem Großraum Berlin freuen.

Werkstudent:in (m/w/d) Online-Marketing für SaaS-Start-up Arbeitgeber: COOZINHA UG (haftungsbeschränkt)

Als innovatives SaaS-Start-up bieten wir dir die Möglichkeit, von Anfang an aktiv an der Gestaltung unserer Marketingstrategien mitzuwirken und echte Verantwortung zu übernehmen. Unsere flexible Arbeitsweise, die Möglichkeit zum Homeoffice und ein kreatives, unterstützendes Team sorgen dafür, dass du nicht nur wertvolle Erfahrungen sammelst, sondern auch deine eigenen Ideen umsetzen kannst. Zudem erhältst du eine faire Vergütung und die Chance auf eine langfristige Zusammenarbeit, während du gleichzeitig dein Portfolio mit bedeutenden Projekten bereicherst.
C

Kontaktperson:

COOZINHA UG (haftungsbeschränkt) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent:in (m/w/d) Online-Marketing für SaaS-Start-up

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Online-Marketing tätig sind. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für Online-Marketing! Teile auf Social Media oder in deinem Portfolio eigene Projekte oder Blogartikel, die du erstellt hast. Das zeigt, dass du aktiv bist und dich mit dem Thema auseinandersetzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu SEO-Tools und Online-Marketing-Strategien vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen und Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Produkte von StudySmarter und deren Zielgruppe. Wenn du während des Gesprächs konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Marketingstrategien machen kannst, hinterlässt das einen bleibenden Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in (m/w/d) Online-Marketing für SaaS-Start-up

Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Keyword-Recherche und -Analyse
On-Page-Optimierung
Erstellung von Landingpages
Linkbuilding-Strategien
Wettbewerbsanalysen
Suchmaschinenwerbung (SEA)
Google Ads-Kampagnen
A/B-Testing
Monitoring und Reporting
Nutzungsanalyse mit Google Analytics oder Matomo
Content-Erstellung
SEO-optimierte Texterstellung
Social-Media-Strategien
E-Mail-Marketing-Kampagnen
Sicherer Umgang mit SEO-Tools (z. B. Google Search Console, Ahrefs, Semrush)
Analytische Arbeitsweise
Kreativität
Zielgruppenorientierte Kommunikation
Sehr gute Deutschkenntnisse (C2-Niveau)
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen des Unternehmens und der Position zugeschnitten ist. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen im Online-Marketing, insbesondere in SEO und SEA, dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Belege deine Fähigkeiten: Füge konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen hinzu, die deine Kenntnisse in SEO-Tools, Google Ads oder Web-Analyse belegen. Dies könnte durch Projekte, Praktika oder Studienarbeiten geschehen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass sie professionell und ansprechend formatiert sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COOZINHA UG (haftungsbeschränkt) vorbereitest

Bereite dich auf SEO- und SEA-Themen vor

Da die Stelle stark auf Suchmaschinenoptimierung und -werbung fokussiert ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über SEO-Tools wie Google Search Console oder Ahrefs aneignen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Strategien zu teilen, die du in der Vergangenheit angewendet hast.

Zeige deine Kreativität

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der eigene Ideen einbringen kann. Überlege dir im Voraus kreative Ansätze für Marketingstrategien oder Content-Erstellung, die du während des Interviews vorstellen kannst.

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die Produkte des Start-ups und deren Zielgruppe. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für zielgruppenorientierte Kommunikation hast und wie du diese in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Online-Marketing des Unternehmens und wie du dazu beitragen könntest, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Werkstudent:in (m/w/d) Online-Marketing für SaaS-Start-up
COOZINHA UG (haftungsbeschränkt)
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>