Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Wirtschaftsprüfung mit spannenden Aufgaben und Verantwortung.
- Arbeitgeber: Copartner Revision AG ist eine dynamische Firma in Basel, spezialisiert auf Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, modernes Büro und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre, Erfahrung in der Revision und ein Flair für Zahlen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Motivationsschreiben und Foto!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
80 – 100% Mitarbeiter Festanstellung Die Copartner Revision AG ist eine mittelgrosse Unternehmung mit Sitz in Basel. Wir konzentrieren uns auf Dienstleistungen in der Wirtschaftsprüfung, Treuhand & Steuern sowie Unternehmensberatung. Mit rund 35 Mitarbeitenden kümmern wir uns um die Anliegen von über 700 zufriedenen, meist langjährigen Kunden. Wir legen grossen Wert auf eine hohe Qualität unserer Arbeit und einen aktuellen Wissensstand aller Angestellten. Im Bereich der Wirtschaftsprüfung bieten wir eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit als Senior Team-Assistent*in Wirtschaftsprüfung (80-100%) Du interessierst dich für die Wirtschaftswelt, hast ein Flair für Zahlen, verfügst über eine rasche Auffassungsgabe, arbeitest strukturiert, sprichst einwandfreies Deutsch und suchst eine langfristige Herausforderung? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Was wir von dir erwarten: Du arbeitest selbständig und zuverlässig Du verfügst über eine abgeschlossene Berufslehre, vorzugsweise kaufmännisch Du bist sicher im Umgang mit Zahlen Du bist flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten, vor allem im Hinblick auf den saisonal schwankenden Arbeitsanfall Dein Auftreten ist professionell und gepflegt Du hast bereits erste Erfahrungen in der Revision gemacht Wir bieten dir ein sehr spannendes Arbeitsumfeld, schöne Büroräumlichkeiten im Herzen von Basel, eine moderne IT-Infrastruktur sowie ein angenehmes Arbeitsklima in einem tollen Team. Um dich mit all deinen Talenten bei uns einzubringen, unterstützen wir dich in deiner persönlichen Weiterentwicklung und begleiten dich im Ausbildungsbereich, denn unserem Qualitätsanspruch begegnen wir mit kontinuierlicher Weiterbildung, on-the-job und im Austausch mit anderen. Bei uns arbeitest du im Jahreszeitmodell, was Flexibilität und Eigenverantwortung mit sich bringt. Wir freuen uns auf dein elektronisches Bewerbungsdossier mit persönlichem Motivationsschreiben und Foto. Kontaktperson Rebecca Santschi HR-Verantwortliche 061 270 21 19 bewerbung@copartner.ch
Senior Team-Assistent*in Wirtschaftsprüfung (80-100%) Arbeitgeber: Copartner Revision AG
Kontaktperson:
Copartner Revision AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Team-Assistent*in Wirtschaftsprüfung (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Copartner Revision AG und deren Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Branche verstehst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und deine strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Flexibilität und Bereitschaft, dich an saisonale Schwankungen anzupassen. Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Zeiten effektiv arbeiten kannst und welche Strategien du dafür nutzt.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Team-Assistent*in Wirtschaftsprüfung (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Copartner Revision AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, dein Motivationsschreiben gezielt zu formulieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Wirtschaftsprüfung und deine relevanten Erfahrungen hervorhebst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Qualifikationen zur Unternehmenskultur passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Wirtschaftsprüfung, sowie deine kaufmännische Ausbildung hervor.
Vollständigkeit der Unterlagen: Überprüfe, ob alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Motivationsschreibens, Lebenslaufs und eines aktuellen Fotos, vollständig sind. Achte darauf, dass alles professionell und ordentlich aussieht, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Copartner Revision AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Copartner Revision AG und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität und kontinuierlicher Weiterbildung verstehst und wie du diese Werte in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Hebe deine Erfahrungen in der Wirtschaftsprüfung hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wirtschaftsprüfung demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Kenntnisse mitbringst.
✨Zeige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Da die Stelle saisonale Schwankungen im Arbeitsaufkommen beinhaltet, sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist und welche Strategien du anwendest, um effizient zu arbeiten.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und dein Auftreten während des Interviews. Ein gepflegtes und professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Unternehmenskultur respektierst.