Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau
Jetzt bewerben
Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau

Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau

Osnabrück Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Geräte und Maschinen zu bauen und zu optimieren.
  • Arbeitgeber: DIOSNA ist ein führender Anbieter in der Food- und Pharmaindustrie seit 1885.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tolle Benefits wie Hansefit, kostenloses Obst und spannende Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mechanik, Teamfähigkeit und gute Leistungen in Mathe und Physik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 im Partnerbetrieb Georgsmarienhütte GmbH.

Einleitung DIOSNA: Qualität, Design und Innovation seit 1885. Der Name DIOSNA steht für Expertise und Zuverlässigkeit. Mit unseren Maschinen für die Food- und Pharmaindustrie sind wir ein starker Partner für unsere Kunden und einer der weltweit führenden Anbieter. Eine Ausbildung, die dich glücklich macht? Wir suchen zum 01.08.2025 einen: Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau Ausbildungsdauer : 3,5 Jahre Aufgaben Herstellung von Geräten, Maschinen und Produktionsanlagen Einrichtung und Umbau der Maschinen Regelmäßige Überwachung und Optimierung Reparatur- und Wartungsarbeiten, nach Ermittlung der Störungsursachen Qualifikation Interesse für mechanische Zusammenhänge Geschick für Montagearbeiten Konzentration und Ausdauer Teamfähigkeit und Eigeninitiative Voraussetzungen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Technik Benefits Verbundausbildung: 1. Ausbildungsjahr im Partnerbetrieb Georgsmarienhütte GmbH, damit du viel Wissen erhältst Großartige Benefits: z.B. Hansefit, kostenloses Wasser und Obst, tolle Firmenevents, Lernunterstützung, Corporate Benefits und vieles mehr Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit bei einem Weltmarktführer mit mittelständischem Arbeitsumfeld, bei dem du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten Offene Kommunikationskultur, flache Hierarchien und ein wertschätzendes Unternehmensklima Gesundheitsfördernde Angebote (Hansefit) Vitamine und Kraft für deinen Tag (kostenloses Obst, kostenloses Wasser, Betriebsrestaurant mit Außenterrasse) Tolle Rabatte auf Mode, Reisen, Technik, Mobilfunk und vielem mehr (Corporate Benefits) Noch ein paar Worte zum Schluss Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und Zeugnissen.

Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau Arbeitgeber: Coperion

DIOSNA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d) eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet. Mit einer offenen Kommunikationskultur, flachen Hierarchien und zahlreichen Benefits wie Hansefit, kostenlosem Obst und Wasser sowie tollen Rabatten auf verschiedene Produkte, fördert DIOSNA nicht nur deine fachliche, sondern auch persönliche Weiterentwicklung. Werde Teil eines weltweit führenden Unternehmens, das Wert auf Qualität, Design und Innovation legt und erlebe eine Ausbildung, die dich glücklich macht!
C

Kontaktperson:

Coperion HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Maschinen- und Anlagenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Projekte in der Mechanik können dir helfen, deine Fähigkeiten zu zeigen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über mechanische Zusammenhänge und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Initiative gezeigt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau

Interesse für mechanische Zusammenhänge
Geschick für Montagearbeiten
Konzentration und Ausdauer
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Gute Kenntnisse in Mathematik
Gute Kenntnisse in Physik
Gute Kenntnisse in Technik
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über DIOSNA: Beginne mit einer gründlichen Recherche über DIOSNA. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnissen und eventuell einem Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Stärken hervor, die für die Ausbildung relevant sind, wie Interesse an mechanischen Zusammenhängen, Geschicklichkeit und Teamfähigkeit.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle vorbereiteten Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coperion vorbereitest

Zeige dein Interesse an Mechanik

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für mechanische Zusammenhänge zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Herstellung und dem Umbau von Maschinen hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative demonstrieren.

Mathematik und Physik im Fokus

Sei bereit, Fragen zu Mathematik und Physik zu beantworten, da gute Leistungen in diesen Fächern Voraussetzung sind. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige dein Engagement, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten und den Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau
Coperion
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>