Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Schulungskonzepte und führe spannende Trainings vor Ort durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens an der Schnittstelle zwischen Medizin und IT.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der medizinischen Software und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Gesundheitswesen oder relevante Studiengänge abgeschlossen haben.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich, und du arbeitest teilweise im Homeoffice.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir verstärken unser Team Fachberatung und suchen Dich.
Aufgaben
Zu Deinen Aufgaben gehören:
- Entwicklung von Schulungskonzepten
- Organisation und Durchführung von Schulungen beim Kunden vor Ort
- Erstellung und Bearbeitung allgemeiner und spezifischer Schulungs- und Präsentationsunterlagen
- Unterstützung bei Produktpräsentationen
- Mitgestaltung beim Aufbau unseres E-Learning-Angebotes
- Das Einsatzgebiet umfasst DACH.
Qualifikation
Du bringst mit :
- Eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder als Fachinformatiker/In oder alternativ einen Abschluss in einem medizintechnischen, medizinischen oder naturwissenschaftlichen (Fach-) Hochschulstudium in relevanten Studiengängen wie z.B. Pflegepädagogik/Medizinpädagogik, Medizin/Medizintechnik, medizinische Informatik/Informatik, Ingenieurwesen oder andere einschlägige Wissenschaften
- Mehrjährige Berufserfahrung als Trainer/In oder Lehrender im einschlägigen Bereich
- Erfahrung mit der Erstellung von E-Learning-Konzepten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
- Freundliches und offenes Auftreten
- Sehr gute Präsentation- und Kommunikationsfähigkeiten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Routinierter Umgang mit MS Office Programmen und erste Erfahrung mit agilen Management Tools (Jira)
- Reisebereitschaft
Wünschenswert ist darüber hinaus
Arbeitserfahrungen mit PDMS oder im Krankenhausbetrieb
Benefits
Wir bieten Dir:
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Ein dynamisches Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Mobile Arbeit an bis zu 2 Tagen pro Woche
- Onboarding- und Mentoring-Programm
- Tätigkeit in einem Wachstumsmarkt an der Schnittstelle zwischen Medizin und IT
- Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz in einer systemrelevanten Branche
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Ein schönes Büro im Norden Berlins und viel Flexibilität in der Gestaltung des Arbeitsalltags
- Ein Job-Rad
- Mitarbeiterevents, kostenloses Angebot Tee, Kaffee und Obst
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Erfolgsbeteiligung
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine aussagekräftige Bewerbung.
Art der Stelle: Vollzeit
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Erfolgsbeteiligung
- Firmenevents
- Firmenhandy
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Homeoffice-Möglichkeit
- Kostenlose Getränke
Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 13189 Berlin
#J-18808-Ljbffr
Trainer/In (m/w/d) für medizinische Software-Schulungen (PDMS) Arbeitgeber: COPRA System GmbH
Kontaktperson:
COPRA System GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer/In (m/w/d) für medizinische Software-Schulungen (PDMS)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gesundheits- und IT-Branche, um Informationen über offene Stellen oder Empfehlungen zu erhalten. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der medizinischen Software und E-Learning. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung von Schulungskonzepten ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Präsentations- und Kommunikationsfähigkeit vor. Übe, wie du komplexe Inhalte einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Trainer/In, da du oft vor Gruppen präsentieren wirst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Stelle Schulungen beim Kunden vor Ort umfasst, ist es wichtig, dass du bereit bist, zu reisen und dich an verschiedene Umgebungen anzupassen. Betone dies in Gesprächen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer/In (m/w/d) für medizinische Software-Schulungen (PDMS)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder als Fachinformatiker/In sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
E-Learning-Konzepte erwähnen: Falls du Erfahrung in der Erstellung von E-Learning-Konzepten hast, stelle dies klar dar. Beschreibe spezifische Projekte oder Schulungen, die du durchgeführt hast, um deine Expertise zu untermauern.
Präsentationsfähigkeiten betonen: Da die Rolle Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Schulungen oder Präsentationen anführen, die du geleitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Schnittstelle zwischen Medizin und IT reizt. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Reisebereitschaft.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COPRA System GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Schulungskonzepte vor
Da die Entwicklung von Schulungskonzepten eine zentrale Aufgabe ist, solltest Du Beispiele für Deine bisherigen Konzepte parat haben. Überlege Dir, wie Du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast und welche Methoden Du verwendet hast.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Trainer/In sind sehr gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe Deine Präsentationstechniken im Vorfeld und sei bereit, Deine Ansätze zur effektiven Kommunikation zu erläutern.
✨Zeige Deine Reisebereitschaft
Da die Stelle Reisen innerhalb der DACH-Region erfordert, solltest Du Deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen betonen. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu Deiner bisherigen Reiseerfahrung zu beantworten.
✨Vertrautheit mit E-Learning-Konzepten
Da Erfahrung in der Erstellung von E-Learning-Konzepten gewünscht ist, solltest Du konkrete Beispiele Deiner Arbeit in diesem Bereich nennen können. Diskutiere, welche Tools Du verwendet hast und wie Du die Lerninhalte gestaltet hast.