Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Nähens und Gestaltens von hochwertigen Möbeln.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Möbelproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Ausbildung in einem kreativen Umfeld mit erfahrenen Ausbildern.
- Warum dieser Job: Gestalte einzigartige Möbelstücke und arbeite mit hochwertigen Materialien.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Freude an handwerklicher Arbeit.
- Andere Informationen: Teamorientierte Atmosphäre mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
DAS MACHT COR AUS Das Familienunternehmen COR ist seit seiner Gründung 1954 inhabergeführt und produziert am Standort Rheda-Wiedenbrück hochwertige Sitz- und Polstermöbel. Namhafte Designer haben bereits für uns Möbel entworfen, die sowohl in Wohnungen und Privathäusern als auch in großen Firmenzentralen wie Google, Lufthansa oder eingesetzt werden. Unsere Möbel sind nicht nur 100% \“Made in Germany\“, sondern auch mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ und Greenguard Zertifikat ausgezeichnet. Die 220 Mitarbeiter tragen gemeinsam zum Erfolg des Unternehmens bei. Bei uns wird der Teamgedanke großgeschrieben. Junge Menschen qualifiziert auszubilden und für die zukünftigen Aufgabenstellungen vorzubereiten, liegt uns daher besonders am Herzen. Welche Kenntnisse und Fertigkeiten werden vermittelt? Die Fertigung und Verarbeitung von Textilien und Polsterbezügen, der Zuschnitt verschiedenster Materialien (Stoffe und Leder), das Vernähen und Verzieren von Hand oder mit der Maschine sowie das Anfertigen von Einzelstücken und Serien. Die zweijährige Ausbildung erfolgt in unserer Lehrabteilung bzw. in unserer Fertigung sowie im Wilhelm-Normann-Berufskolleg in Herford. Darüber hinaus erfolgen weitere Ausbildungsabschnitte bei einem Raumaustatter und einem überbetrieblichen Ausbildungszentrum. Erfahrene Ausbilder betreuen Sie in allen Phasen der Ausbildung und bereiten Sie sorgfältig auf alle Prüfungen vor. Was sollten Sie mitbringen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, sofern Sie über einen guten Hauptschulabschluss und ein gutes Zahlenverständnis verfügen. Liebe zum Detail, Ausdauer und Sorgfalt und vor allem Spaß an der Arbeit mit hochwertigen Stoffen und Leder sollten Sie ebenso auszeichnen. Natürlich benötigt man ebenso handwerkliches Geschick und gestalterische Kreativität und ein sicheres Gefühl für Farben und Formen ist genauso wichtig wie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ausbildung Polster- und Dekorationsnäher / Polster- und Dekorationsnäherin Arbeitgeber: COR Sitzmöbel Helmut Lübke GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
COR Sitzmöbel Helmut Lübke GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Polster- und Dekorationsnäher / Polster- und Dekorationsnäherin
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Polster- und Dekorationsnäher interessierst, schau dir die Website von COR genau an. Informiere dich über die Produkte und das Unternehmen, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten, die bereits bei COR arbeiten oder in der Branche tätig sind. Vielleicht kannst du sogar einen Kontakt herstellen, der dir einen Fuß in die Tür öffnet. Wir wissen, dass persönliche Empfehlungen oft den Unterschied machen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, welche Fragen dir gestellt werden könnten und wie du deine Liebe zum Detail und dein handwerkliches Geschick am besten präsentieren kannst. Übe deine Antworten laut, damit du selbstbewusst auftrittst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Wenn du die Möglichkeit hast, bringe ein Portfolio mit, das deine bisherigen Arbeiten zeigt. Das kann alles sein, was deine gestalterischen Fähigkeiten unter Beweis stellt. Wir lieben es, wenn Bewerber ihre Leidenschaft für hochwertige Stoffe und Designs zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Polster- und Dekorationsnäher / Polster- und Dekorationsnäherin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei COR zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Erzähl uns, warum du genau diese Ausbildung als Polster- und Dekorationsnäher/in machen möchtest.
Zeig deine Leidenschaft!: Hebe deine Liebe zum Detail und deine Begeisterung für hochwertige Stoffe und Leder hervor. Lass uns wissen, warum du gerne mit diesen Materialien arbeitest und was dir daran Spaß macht.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet und wir dich kennenlernen können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COR Sitzmöbel Helmut Lübke GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über COR und die Produkte, die sie herstellen. Schau dir an, welche Designer für sie gearbeitet haben und welche Werte das Unternehmen vertritt. So kannst du im Interview gezielt auf deren Philosophie eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die deine Liebe zum Detail und dein handwerkliches Geschick zeigen. Wenn du schon mal mit Stoffen oder Leder gearbeitet hast, bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein, um zu verdeutlichen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Kreativität zeigen
Bereite dich darauf vor, deine gestalterische Kreativität zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Portfolio mit eigenen Arbeiten oder Ideen mitbringen, die deine Fähigkeit zur Gestaltung und dein Gespür für Farben und Formen unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder wie das Team bei COR zusammenarbeitet. So kannst du auch herausfinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.