Auf einen Blick
- Aufgaben: Lieferung von Produkten und Bedienung des LKW-Ladekrans im Nahverkehr.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team, das Wert auf Sicherheit und Effizienz legt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und kostenlose Fahrerkarten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit direktem Kundenkontakt und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 1 Jahr Erfahrung als LKW-Fahrer und idealerweise ein Kranschein.
- Andere Informationen: Wir übernehmen die Kosten für den Kranschein, wenn du bereit bist, einen zu machen.
Unser Team sucht nach einem erfahrenen Berufskraftfahrer, der als LKW-Ladekranführer im Nahverkehr arbeitet. Als wichtiger Teil unseres Teams sind Sie für die sichere und effiziente Auslieferung unserer Produkte verantwortlich.
Aufgaben:
- Auslieferung unserer Produkte von Montag bis Freitag.
- Beladen und Entladen des LKWs unter Beachtung erforderlicher Sicherheitsvorkehrungen.
- Nutzung des LKW-Ladekrans mithilfe der spezifischen Fachkenntnisse.
- Festigung der Kundenbeziehungen als erster Ansprechpartner vor Ort.
Anforderungen:
- Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung als LKW-Fahrer (Führerscheinklasse C/CE).
- Idealweise bist Du im Besitz eines Kranscheins. Falls Du keinen besitzt, aber bereit bist einen zu erwerben, übernehmen wir die Kosten für Dich.
- Sicherer Umgang mit EDV/Scanner.
- Gepflegtes Erscheinungsbild und sympathische, kommunikative Art.
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche.
- Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld.
- Kostenübernahme für alle anfallenden Fahrerkartengebühren.
- Bereitstellung der Arbeitskleidung.
Berufskraftfahrer in Osnabrück Arbeitgeber: Cordes & Graefe Osnabrück KG
Kontaktperson:
Cordes & Graefe Osnabrück KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufskraftfahrer in Osnabrück
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für den LKW-Ladekran. Wenn du bereits Erfahrung hast, hebe diese in Gesprächen hervor. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, einen Kranschein zu erwerben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Berufskraftfahrern oder in der Logistikbranche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir helfen können, bei uns einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein gepflegtes Erscheinungsbild unter Beweis stellen kannst. Denke daran, dass du als erster Ansprechpartner beim Kunden auftrittst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Zuverlässigkeit. Da die Arbeit von Montag bis Freitag erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Verfügbarkeit klar kommunizierst und bereit bist, auch mal Überstunden zu leisten, wenn es nötig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufskraftfahrer in Osnabrück
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens einjährige Berufserfahrung als LKW-Fahrer. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die du in der Vergangenheit übernommen hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Kranführerschein erwähnen: Falls du im Besitz eines Kranscheins bist, solltest du dies unbedingt in deiner Bewerbung erwähnen. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, einen zu erwerben, und dass das Unternehmen die Kosten übernimmt.
Sicherheitsbewusstsein betonen: Da die Sicherheit beim Beladen und Entladen des LKWs wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du Sicherheitsvorkehrungen in der Vergangenheit beachtet hast.
Kommunikative Fähigkeiten hervorheben: Da du als erster Ansprechpartner vor Ort fungierst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Gib Beispiele, wie du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cordes & Graefe Osnabrück KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Berufskraftfahrer spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu LKWs und Ladekranen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als erster Ansprechpartner vor Ort ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten zeigst. Übe, wie du mit Kunden interagierst und Probleme löst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine Sicherheitsbewusstsein
Sicherheit hat oberste Priorität im Transportwesen. Bereite Beispiele vor, in denen du Sicherheitsvorkehrungen beachtet hast, und erkläre, wie du sicherstellst, dass sowohl du als auch die Ladung geschützt sind.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Achte darauf, dass deine Kleidung sauber und ordentlich ist, um Professionalität auszustrahlen.