Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und entwickle SAP FI/CO-Module in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Raum Stuttgart mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, hybrides Arbeiten und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse und Lösungen in einem dynamischen Umfeld mit langfristigen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in SAP FI/CO und gute ABAP-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich, flexible Bürozeiten und ein motiviertes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 76000 - 114000 € pro Jahr.
SAP FI/CO Berater (m/w/d) Stuttgart (Hybrid: 1–2 Tage/Woche im Büro) Bis zu 95.000 € p.a. Wir suchen einen erfahrenen SAP FI/CO Consultant mit ABAP-Kenntnissen für ein innovatives Unternehmen im Raum Stuttgart. Hier erwartet Sie eine spannende Mischung aus strategischer Beratung, Prozessoptimierung und technischer Umsetzung in einem modernen, internationalen Umfeld. Ihre Aufgaben: Betreuung & Weiterentwicklung der SAP FI/CO-Module Analyse von Geschäftsprozessen und Umsetzung in SAP-Lösungen Mitarbeit in Projekten rund um Jahresabschluss & Konsolidierung ABAP-Anpassungen und Entwicklung kundenspezifischer Lösungen Ihr Profil: Mehrjährige SAP FI/CO Erfahrung inkl. Customizing Sehr gute ABAP Skills Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Erfahrung Deutsch C1 + sehr gutes Englisch Arbeitserlaubnis für Deutschland Wir bieten: ~ Attraktives Gehalt bis 95.000 € ~ Hybrides Arbeiten (Remote + 1–2 Tage/Woche im Büro) ~13. Gehalt, Urlaubsgeld & umfangreiche Sozialleistungen ~ Gesundheits- & Weiterbildungsprogramme ~ Langfristige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
SAP-Consultant (m/w/d) - Remote möglich Arbeitgeber: Core Tech Recruitment
Kontaktperson:
Core Tech Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP-Consultant (m/w/d) - Remote möglich
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Consultants und Fachleuten zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich SAP FI/CO und ABAP auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und technischen Umsetzung hervorhebt. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu SAP FI/CO und ABAP während des Interviews. Übe, wie du deine Lösungen und Anpassungen klar und präzise erklären kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Consultant (m/w/d) - Remote möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine SAP-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung mit SAP FI/CO und deine ABAP-Kenntnisse. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Projekte und Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position als SAP-Consultant zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der SAP FI/CO-Module beitragen kannst.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in korrektem Deutsch verfasst sind und eine klare, professionelle Formatierung aufweisen. Vermeide Rechtschreibfehler und achte auf eine logische Struktur.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Core Tech Recruitment vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP FI/CO und ABAP hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch, wie du zur Unternehmenskultur und den Zielen beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zu den Herausforderungen, die das Unternehmen derzeit hat. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da du in einem internationalen Umfeld arbeiten wirst, wo Zusammenarbeit entscheidend ist.