Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite SAP SuccessFactors Implementierungen und unterstütze HR Transformationsprojekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das HR-Digitalisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Remote-Optionen, Karrierewachstum und Unterstützung für SAP-Zertifizierungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative HR-Lösungen und arbeite mit globalen Kunden zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung mit SAP SuccessFactors und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Standort: Deutschland (Remote/Hybrid-Optionen verfügbar)
Anstellungsart: Vollzeit
Gehalt: Bis zu 90.000 € pro Jahr
Sind Sie ein erfahrener SAP SuccessFactors Consultant, der nach dem nächsten Karriereschritt sucht? Möchten Sie mit einem dynamischen Team arbeiten, das die HR-Digitalisierung und Cloud-Lösungen vorantreibt? Dies ist eine Gelegenheit, nahtlose SAP HCM- und SuccessFactors-Integrationen zu unterstützen.
Über die Rolle:
Als SAP SuccessFactors Consultant spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Durchführung von HR-Transformationsprojekten für Kunden. Sie arbeiten eng mit den Stakeholdern zusammen, um SAP SuccessFactors-Module zu implementieren, zu optimieren und zu integrieren, um eine reibungslose Einführung und Geschäftserfolg sicherzustellen.
Verantwortlichkeiten:
- Leitung und Unterstützung von End-to-End-SAP-SuccessFactors-Implementierungen und -Konfigurationen
- Bereitstellung von Expertenrat zu Modulen wie Employee Central, Performance & Goals, Recruiting und Learning
- Zusammenarbeit mit Geschäfts- und IT-Teams zur Förderung von HR-Digitalisierungsstrategien
- Durchführung von Systemtests, Fehlersuche und Schulung der Endbenutzer
- Aktualisierung über die neuesten Innovationen und Best Practices von SAP SuccessFactors
Was Sie mitbringen:
- Mindestens 2 Jahre praktische Erfahrung mit SAP SuccessFactors (Zertifizierungen bevorzugt)
- Starkes Wissen über HR-Prozesse und die Architektur von SAP HCM/SuccessFactors
- Erfahrung in SAP-Integrationen (SuccessFactors mit SAP HCM, Payroll oder Drittsystemen)
- Exzellente Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten
- Fließend in Deutsch und Englisch (gesprochen und geschrieben)
Warum beitreten?
- Arbeiten an HR-Tech-Transformationsprojekten mit globalen Kunden
- Karrierewachstumschancen und Unterstützung bei SAP-Zertifizierungen
- Innovatives und kollaboratives Arbeitsumfeld
- Flexible Remote-/Hybrid-Arbeitsoptionen
Interessiert? Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer SAP SuccessFactors-Karriere.
SAP SuccessFactors Consultant Arbeitgeber: Core Tech Recruitment
Kontaktperson:
Core Tech Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP SuccessFactors Consultant
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP SuccessFactors Beratern und HR-Profis zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Webinaren oder Meetups teil, die sich auf SAP und HR-Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die nach Talenten suchen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich SAP SuccessFactors auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Innovationen informiert bist und wie diese die HR-Prozesse verbessern können.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen für typische Herausforderungen im SAP SuccessFactors Umfeld präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP SuccessFactors Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des SAP SuccessFactors Consultants. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 2+ Jahre Erfahrung mit SAP SuccessFactors sowie deine Kenntnisse in HR-Prozessen und SAP HCM. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Module eingeht, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Employee Central oder Performance & Goals. Zeige, wie du zur digitalen Transformation im HR-Bereich beitragen kannst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position, also zeige dies bereits in deiner schriftlichen Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Core Tech Recruitment vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit SAP SuccessFactors und den verschiedenen Modulen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Verstehe die HR-Prozesse
Da du eng mit HR-Teams zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, ein tiefes Verständnis der HR-Prozesse zu haben. Informiere dich über aktuelle Trends in der HR-Digitalisierung und wie SAP SuccessFactors dabei helfen kann.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Stakeholder-Management erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
✨Bleibe über Innovationen informiert
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Best Practices in SAP SuccessFactors. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, innovative Lösungen anzubieten.