Auf einen Blick
- Aufgaben: Sourcing, screening und Shortlisting von Kandidaten im Energiesektor.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich Energie und Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: €60,000 Grundgehalt plus unlimitierte Boni und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit direktem Einfluss auf große Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: 1-3 Jahre Erfahrung in der 180° Rekrutierung, fließend in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Schnelle Interviews für qualifizierte Kandidaten, Mentorship von erfahrenen Recruitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Standort: Essen
Startdatum: Sofort
Gehalt: 60.000 € Grundgehalt + leistungsabhängiger Bonus
Branchenfokus: Energie, Erneuerbare Energien, Infrastruktur
Rolle: Vollzeit
Ich suche einen proaktiven, deutschsprachigen 180° Recruiter mit bestehenden Kandidatennetzwerken in den Bereichen Energie oder Infrastruktur, um schnelle, qualitativ hochwertige Einstellungen für großangelegte Projekte zu gewährleisten. Diese Rolle konzentriert sich auf die Beschaffung, das Screening und die Vorauswahl von Kandidaten, während sie mit Senior Recruitern und Kunden zusammenarbeitet, um dringende Einstellungsbedürfnisse zu erfüllen.
Hauptverantwortlichkeiten- Kandidatenbeschaffung & Pipeline-Management: Nutzung bestehender Netzwerke und Datenbanken zur Identifizierung vorab geprüfter Kandidaten für Rollen im Bereich Energie (z.B. erneuerbare Energien, Öl/Gas) und Infrastruktur (z.B. Bauingenieurwesen, Versorgungsunternehmen). Proaktive Ansprache passiver Kandidaten über LinkedIn, Branchenevents und Nischenjobbörsen.
- Screening & Vorauswahl: Durchführung von kompetenzbasierten Interviews und Fähigkeitenbewertungen, die auf technische Rollen (z.B. Projektmanager, Ingenieure, Netzspezialisten) zugeschnitten sind. Priorisierung von Kandidaten mit relevanten Zertifizierungen/Erfahrungen im Bereich Energie/Infrastruktur (z.B. TÜV, PMP oder branchenspezifische Qualifikationen).
- Prozesskoordination: Verwaltung der Interviewplanung, Feedbacksammlung und Kandidatenkommunikation in Deutsch und Englisch. Sicherstellung der Einhaltung der DSGVO und der lokalen Arbeitsgesetze in den DACH/EEA-Regionen.
- Marktintelligenz: Bereitstellung von Einblicken in Gehaltsbenchmarks, Verfügbarkeit von Talenten und Einstellungstrends im Bereich Energie/Infrastruktur.
- Erfahrung: 1–3 Jahre in der 180° Rekrutierung, vorzugsweise im Bereich Energie, Infrastruktur oder verwandten technischen Sektoren. Nachgewiesene Fähigkeit, Kandidaten schnell für große Projekte (z.B. Windparkentwicklung, Netzmodernisierung) zu liefern.
- Fähigkeiten: Fließendes Deutsch (schriftlich/gesprochen) und professionelles Englisch. Kenntnisse in ATS-Tools, Boolean-Suche und LinkedIn Recruiter.
- Denken: Ergebnisorientiert mit einer „bereit zum Einsatz“-Kandidatenbasis. Fähigkeit, unter engen Fristen in einem schnelllebigen Umfeld zu gedeihen.
- Vergütung: 60.000 € Grundgehalt + unbegrenzter Bonus (typischerweise 15–25% des Grundgehalts).
- Wachstum: Strukturierte Entwicklung zu 360°-Rollen oder Teamleitung, mit Mentoring durch erfahrene Recruiter.
- Zusatzleistungen: Remote/hybride Flexibilität, branchenspezifische Schulungen und Teilnahme an globalen Energiekonferenzen.
Reichen Sie Ihren Lebenslauf und eine kurze Notiz ein, in der Sie Ihre Erfahrung in der Rekrutierung im Bereich Energie/Infrastruktur und Ihre Deutschkenntnisse hervorheben. Sofortige Interviews für qualifizierte Kandidaten.
180° Recruiter - Energy & Infrastructure (German-Speaking) Arbeitgeber: COREcruitment

Kontaktperson:
COREcruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 180° Recruiter - Energy & Infrastructure (German-Speaking)
✨Netzwerk nutzen
Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Energie- und Infrastrukturbranche, um potenzielle Kandidaten zu identifizieren. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die dir Empfehlungen geben können.
✨LinkedIn aktivieren
Sei proaktiv auf LinkedIn und suche gezielt nach passiven Kandidaten. Verwende spezifische Suchbegriffe und filtere nach relevanten Qualifikationen, um die besten Talente zu finden.
✨Branchenevents besuchen
Nimm an Branchenevents und Konferenzen teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kandidaten persönlich kennenzulernen. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Gehälter in der Energie- und Infrastrukturbranche. Dieses Wissen hilft dir, die richtigen Kandidaten anzusprechen und sie von den Vorteilen einer Zusammenarbeit mit uns zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 180° Recruiter - Energy & Infrastructure (German-Speaking)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der Rekrutierung, insbesondere in den Sektoren Energie und Infrastruktur. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Kandidaten, die du vermittelt hast.
Sprache und Kommunikation: Da die Stelle fließende Deutschkenntnisse erfordert, stelle sicher, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl in Deutsch als auch in Englisch zu betonen.
Motivationsschreiben: Füge ein kurzes Motivationsschreiben hinzu, in dem du deine Leidenschaft für die Energie- und Infrastrukturbranche darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COREcruitment vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Recruiters im Bereich Energie und Infrastruktur technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu den Branchenstandards und -zertifikaten vorbereiten. Informiere dich über relevante Qualifikationen wie TÜV oder PMP, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Nutze dein Netzwerk
Da du bereits über ein bestehendes Netzwerk in der Branche verfügst, sei bereit, darüber zu sprechen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich Kandidaten aus deinem Netzwerk rekrutiert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, sowohl in Deutsch als auch in Englisch effektiv kommunizieren zu können. Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken, und sei bereit, deine Sprachkenntnisse während des Interviews unter Beweis zu stellen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Energie- und Infrastrukturbranche auf dem Laufenden. Zeige im Interview, dass du über Marktanalysen und Gehaltsbenchmarks informiert bist, um deine Fähigkeit zur Bereitstellung von Markteinblicken zu unterstreichen.