Lead Designer (all genders)

Lead Designer (all genders)

Hamburg Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Design-Team und entwickle eine inspirierende UX-Strategie.
  • Arbeitgeber: CoreMedia ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Produktdesign und Softwarelösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Sabbaticals, Workations und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Designs und arbeite in einem kreativen, internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung im Produktdesign, davon 3 Jahre in einer Führungsrolle.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an Hackathons und Zugang zu einer E-Learning-Plattform.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Standort: Hamburg

Wir suchen einen Lead Designer (f/m/d), um eine ganzheitliche Produktdesign-Vision für CoreMedia zu entwickeln und voranzutreiben, das Design-Know-how zu fördern und die UX-Strategie mit den Geschäfts- und Kundenbedürfnissen in Einklang zu bringen.

Was Sie mitbringen:

  • Über 10 Jahre Erfahrung im Produktdesign, einschließlich mehr als 3 Jahre in einer Führungs- oder Principal-Rolle.
  • Erfolgreich komplexe B2B- oder Unternehmenssoftwarelösungen entworfen.
  • Erfahrung mit redaktionellen oder Content-Management-Oberflächen ist ein großer Vorteil.
  • Umfassende Expertise in visuellem Design, Interaktionsdesign und systemischem Denken.
  • Strategisches Denken und klare Kommunikation von Designentscheidungen an technische und nicht-technische Zielgruppen.
  • Freude am Mentoring und der Befähigung anderer, ihre beste Arbeit zu leisten.
  • Vertrautheit mit modernen Designsystemen, Barrierefreiheit und Best Practices für responsives Design.
  • Erfahrung in der Arbeit in agilen, funktionsübergreifenden Produktteams.
  • Empathischer und strategischer Ansatz bei Designherausforderungen, der verschiedene Bedürfnisse wie Benutzerbedürfnisse, Geschäftsziele und technische Einschränkungen ausbalanciert.
  • Fließend in Englisch; Deutsch ist von Vorteil, aber nicht erforderlich.

Was wir Ihnen bieten:

  • Arbeiten mit einem großartigen und unterstützenden Team, um neue Fähigkeiten zu erlernen.
  • Ein internationales Umfeld, in dem Sie über aktuelle IT-Entwicklungen informiert bleiben.
  • Ein zentral gelegenes Büro im Herzen von Hamburg und die Möglichkeit, flexibel von zu Hause aus zu arbeiten.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Die Möglichkeit, nach zwei Jahren ein Sabbatical zu nehmen.
  • Die Chance, bis zu 3 Monate im Jahr für Workations im Ausland zu nutzen.
  • Hackathons, Tischfußballturniere, Teamevents und vieles mehr.
  • Vollständige Kostenübernahme des "Deutschlandtickets".
  • Die Option, ein Fahrrad über Eurorad zu leasen.
  • 24/7 Zugang zu unserer E-Learning-Plattform (Udemy Business).

Was Sie tun werden:

  • Eine inspirierende Designvision und UX-Strategie definieren und kommunizieren, die in unserer Produktstrategie verankert ist, an die Führungsebene und andere Stakeholder.
  • Für konsistente UX/UI-Designstandards in allen Produktbereichen eintreten und diese fördern.
  • Unsere Designer, die in funktionsübergreifenden Entwicklungsteams eingebettet sind, coachen und unterstützen - ihnen helfen, zu wachsen und erfolgreich zu sein.
  • Ein skalierbares System von Designprinzipien und -mustern festlegen und weiterentwickeln.
  • Eng mit unseren Kollegen in Produktmanagement, Softwareentwicklung und Marketing zusammenarbeiten, um ein nahtloses und ansprechendes Kundenerlebnis zu bieten.
  • Design-Epics in Übereinstimmung mit unserer Strategie und unserem Produktfahrplan priorisieren.
  • Design-Workshops mit Kollegen und externen Kunden moderieren, um neue Ideen zu erkunden und Verbesserungspotenziale aufzudecken.
  • Neugierig bleiben: Über Designtrends, -tools und -praktiken auf dem Laufenden bleiben und uns helfen, unsere Designkultur weiterzuentwickeln.
  • CoreMedia als Designbotschafter auf Konferenzen, Veranstaltungen und Meetups vertreten.

Lead Designer (all genders) Arbeitgeber: CoreMedia GmbH (IT)

CoreMedia ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und dynamische Arbeitsumgebung inmitten von Hamburg bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit für Homeoffice und einem internationalen Team fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Weiterentwicklung durch Schulungen und Hackathons, sondern auch das persönliche Wohlbefinden durch Angebote wie Sabbaticals und Workations. Hier haben Sie die Chance, Ihre Designvision zu verwirklichen und gleichzeitig in einem kreativen Umfeld zu wachsen.
C

Kontaktperson:

CoreMedia GmbH (IT) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead Designer (all genders)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Designern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Besuche lokale Meetups oder Konferenzen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Designkultur bei CoreMedia zu erfahren.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für Design! Teile deine Gedanken zu aktuellen Designtrends oder Herausforderungen in sozialen Medien oder auf deinem Blog. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und zeigt dein Engagement für die Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Produkten von CoreMedia auseinandersetzt. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Produktdesign konkret auf die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Mentoring ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen im Coaching von Designern nutzen kannst, um deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du andere unterstützt hast, ihre Fähigkeiten zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Designer (all genders)

Produktdesign
Visuelles Design
Interaktionsdesign
Systemdenken
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Mentoring
Agile Methoden
Cross-funktionale Zusammenarbeit
Benutzerzentriertes Design
Zugänglichkeit
Responsive Design
Designsysteme
Konfliktlösung
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Lead Designers erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Gestalte dein Portfolio: Da du als Lead Designer komplexe B2B- oder Unternehmenssoftwarelösungen entworfen hast, solltest du ein ansprechendes Portfolio erstellen, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, die Designprozesse und Ergebnisse klar zu kommunizieren, um deine strategische Denkweise und deine Designentscheidungen zu verdeutlichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Betone deine Erfahrung in der Führung von Designteams und deine Fähigkeit, UX-Strategien mit den Bedürfnissen des Unternehmens und der Kunden in Einklang zu bringen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CoreMedia GmbH (IT) vorbereitest

Bereite deine Designvision vor

Überlege dir im Voraus, wie du deine Designvision und UX-Strategie klar und inspirierend kommunizieren kannst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die zeigen, wie du komplexe Designherausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Mentoring-Fähigkeiten

Da die Rolle auch das Coaching von anderen Designern umfasst, solltest du konkrete Beispiele dafür parat haben, wie du in der Vergangenheit andere unterstützt und gefördert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, ein Team zu leiten und Wissen weiterzugeben.

Verstehe die Bedürfnisse des Unternehmens

Informiere dich über CoreMedia und deren Produkte. Überlege dir, wie deine Designansätze den geschäftlichen Zielen des Unternehmens dienen können. Zeige, dass du strategisch denkst und in der Lage bist, Designentscheidungen mit den Bedürfnissen des Unternehmens in Einklang zu bringen.

Bleibe auf dem neuesten Stand der Designtrends

Sei bereit, über aktuelle Designtrends, Tools und Best Practices zu sprechen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Branche, sondern auch deine Bereitschaft, die Designkultur bei CoreMedia aktiv mitzugestalten.

Lead Designer (all genders)
CoreMedia GmbH (IT)
C
  • Lead Designer (all genders)

    Hamburg
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • C

    CoreMedia GmbH (IT)

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>