Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Tagesassistenz und gestalte inklusive Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen im Odenwaldkreis, das innovative Wohnformen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Teilhabe von Menschen mit Behinderung und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Sozialpädagogik und Freude an der Arbeit mit Menschen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die einen Unterschied machen wollen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten moderne Wohnformen und Dienstleistungen für Menschen mit geistiger und/oder Mehrfachbehinderung im Odenwaldkreis an. Wenn Sie Freude daran haben, Dienstleistungen der Teilhabe für Menschen mit Behinderung zu gestalten, sich gern einbringen und Ihren Ideen einen Raum geben möchten, dann bewerben Sie sich bitte gerne!
Im Bereich Tagesassistenz für Menschen mit geistiger und/oder Mehrfachbehinderung.
Kontaktperson:
Cornelius-Helferich-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Tagesassistenz (sozialpädagoge) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten im Bereich der sozialen Arbeit und besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Sozialpädagogik, insbesondere im Bereich der Tagesassistenz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Dienstleistungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über deine Erfahrungen und Ansätze in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Leidenschaft für die Teilhabe und Unterstützung dieser Menschen vermitteln kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Mission von StudySmarter, indem du dich aktiv an Diskussionen in sozialen Medien beteiligst oder Beiträge teilst, die sich mit der Förderung von Menschen mit Behinderungen befassen. Das zeigt dein Interesse und deine Verbundenheit mit der Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Tagesassistenz (sozialpädagoge) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Leitung Tagesassistenz wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung zum Ausdruck bringst. Betone, wie deine Ideen und Erfahrungen zur Gestaltung der Dienstleistungen beitragen können.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im sozialen Bereich sowie Qualifikationen hervorhebt. Füge auch spezifische Fähigkeiten hinzu, die für die Tagesassistenz von Bedeutung sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cornelius-Helferich-Stiftung vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Dienstleistungen und Werte des Unternehmens, insbesondere im Bereich der Teilhabe für Menschen mit Behinderung. Zeige in deinem Interview, dass du die Vision teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität dieser Menschen beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Menschen mit Behinderungen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Tagesassistenz zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Tagesassistenz ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Angehörigen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation betreffen. Betone, wie wichtig dir ein respektvoller Austausch ist.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der Organisation.