Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Bereichsleitung mit organisatorischen Aufgaben und Recherchen.
- Arbeitgeber: Duden ist eine führende Marke im Bildungsbereich, die innovative Lösungen für die deutsche Sprache bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und bis zu 20 Tage Workation pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung in einem sinnstiftenden Umfeld und entwickle dein Potenzial.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert, hast gute MS-Office-Kenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1).
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe starke Teamgeist bei Events und Sportveranstaltungen.
Duden ist die unverzichtbare Instanz für alle Themen rund um die deutsche Sprache. Wir stehen für höchste Kompetenz, geben Sicherheit in allen sprachlichen Fragestellungen und zeigen das spannende Spektrum der deutschen Gegenwartssprache. Unser Portfolio umfasst neben analogen und digitalen Wörterbuch-Angeboten eine Online-Textprüfung, Nachschlagewerke für die Schule, Ratgeber und Übungsmaterialien.
Duden ist eine Marke der international tätigen Unternehmensgruppe Cornelsen. Die Cornelsen Gruppe mit Hauptsitz in Berlin zählt mit Marken wie Cornelsen, Duden, Cornelsen Experimenta sowie Veritas und dem Verlag an der Ruhr seit mehr als 75 Jahren zu den führenden Anbietern auf dem deutschsprachigen Bildungsmarkt. Mit über 1.600 Mitarbeiter*innen entwickeln wir innovative crossmediale Bildungslösungen von der frühen Kindheit bis ins Erwachsenen- und Berufsleben. Gemeinsam gestalten wir die Bildung von morgen und leisten einen sinnvollen Beitrag in einem Umfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz. Bei uns kannst du etwas bewegen und dein Potenzial entfalten. Werde Teil unseres Teams!
Für unser Team der Dudenredaktion suchen wir am Standort Berlin befristet bis zum 31.12.2025 in Teilzeit (für 10 Stunden/Woche), zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Werkstudent/-in (m/w/d) Bereichsleitung Duden.
- Du unterstützt die Bereichsleitung als Teil des Duden-Teams.
- Du übernimmst organisatorische Aufgaben und führst Recherchen durch.
- Du hilfst bei der Erstellung von Präsentationen für interne und externe Stakeholder – auch auf Managementebene.
- Du organisierst Termine und Veranstaltungen.
Profil:
- Du absolvierst derzeit ein Studium.
- Du hast sehr gute MS-Office-Kenntnisse, arbeitest gerne mit digitalen Tools und unterstützt gerne bei administrativen Aufgaben.
- Du arbeitest selbstständig, sorgfältig und verantwortungsbewusst – mit einer schnellen Auffassungsgabe.
- Du bist teamorientiert, kommunikativ und behältst auch bei mehreren Aufgaben den Überblick.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1).
Wir bieten:
- Gestalte die Zukunft der Bildung in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Erlebe optimale Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten.
- Arbeite flexibel mobil bis zu 4 Tage pro Woche und genieße bis zu 20 Tage Workation in Europa (EWR) pro Jahr.
- Stärke deine Gesundheit und dein Wohlbefinden mit den Angeboten von evermood.
- Profitiere von attraktiven Vorteilen wie Kita- und Hort-Zuschuss, Rabatte auf Bücher, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen.
- Genieße biologisch-regionales Essen in unserer hauseigenen Kantine bei gemeinsamen Mittagessen mit deinen Kolleg*innen.
- Entfalte dein Potenzial durch persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten (Weiterbildungen, Fachkonferenzen, E-Learnings & Networking).
- Erlebe starken Teamgeist bei Sportveranstaltungen, Events und Mitarbeiter*innenfesten.
Cornelsen setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt und Integration am Arbeitsplatz ein. Wir unterbinden Diskriminierung und Belästigung jeder Art aufgrund von Geschlecht, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung, Herkunft, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder anderen geschützten Merkmalen.
Werkstudent/-in (m/w/d) Bereichsleitung Duden Arbeitgeber: Cornelsen Verlag GmbH

Kontaktperson:
Cornelsen Verlag GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/-in (m/w/d) Bereichsleitung Duden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Duden-Marke und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die deutsche Sprache und deren Bedeutung hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Duden zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Werkstudentenposition geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und den spezifischen Aufgaben vor, die du übernehmen würdest. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Tools und innovative Bildungslösungen. Informiere dich über aktuelle Trends im Bildungsbereich und bringe Ideen mit, wie Duden diese nutzen könnte, um seine Produkte weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/-in (m/w/d) Bereichsleitung Duden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Duden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Duden und der Cornelsen Gruppe auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmenswerte, das Produktportfolio und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Bildung.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine MS-Office-Kenntnisse und deine Teamfähigkeit, da diese für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Duden arbeiten möchtest und wie du das Team unterstützen kannst. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten und deine schnelle Auffassungsgabe ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, um sicherzustellen, dass deine sehr guten Deutschkenntnisse auch in der Bewerbung zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cornelsen Verlag GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Werkstudent/-in im Bereich Duden übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Zeige deine MS-Office-Kenntnisse
Da sehr gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Fähigkeiten in Excel, PowerPoint und Word zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel für eine Präsentation oder ein Dokument zeigen, das du erstellt hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
In der Dudenredaktion ist Kommunikation entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Achte darauf, dass du auch bei komplexen Themen verständlich bleibst und zeige, dass du teamorientiert und kommunikativ bist.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wichtige Informationen darüber, wie es weitergeht.