Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Werkstoffbearbeitung und Instandhaltung in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Corning, ein führender Innovator in Werkstoffwissenschaften mit über 160 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Marktgerechte Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite an innovativen Lösungen für saubere Luft.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Teamfähigkeit und technisches Interesse sind gefragt.
- Andere Informationen: Tolle Übernahmechancen und ein offenes Betriebsklima warten auf dich.
Corning ist einer der weltweit führenden Innovatoren in Werkstoffwissenschaften. Seit mehr als 160 Jahren setzt Corning sein unvergleichbares Fachwissen in den Bereichen Spezialglas, Keramik und optische Physik für die Entwicklung von Produkten ein, die zur Schaffung neuer Industrien führten und das Leben veränderten. Der Erfolg von Corning begründet sich auf nachhaltigen Investitionen in F
Ausbildung zum*zur Industriemechaniker*in - Instandhaltung (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Corning GmbH
Kontaktperson:
Corning GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum*zur Industriemechaniker*in - Instandhaltung (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten oder bei Corning sind. Nutze LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar einen Mentor zu finden, der dir Tipps geben kann.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über Corning, ihre Produkte und die Branche. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du der perfekte Kandidat für die Ausbildung bist.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Stellenangebote zu dir kommen. Bewirb dich direkt über unsere Website und zeige dein Interesse an der Ausbildung zum*zur Industriemechaniker*in. Je früher du dich bewirbst, desto besser!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft! In deinem Bewerbungsgespräch oder bei Networking-Events, sprich darüber, warum du dich für die Technik und speziell für die Instandhaltung interessierst. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum*zur Industriemechaniker*in - Instandhaltung (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, zu formell zu sein – wir wollen dich kennenlernen!
Mach deine Hausaufgaben: Informiere dich über Corning und unsere Produkte. Wenn du in deiner Bewerbung zeigst, dass du weißt, was wir tun und warum du Teil unseres Teams werden möchtest, hebt das deine Chancen auf jeden Fall!
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine logische Reihenfolge, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können. Ein übersichtliches Layout macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich direkt bei uns: Nutze unsere Website für deine Bewerbung! So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Corning GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Corning
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von Corning machen. Schau dir die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte an. So kannst du im Gespräch gezielt auf die Philosophie des Unternehmens eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Technisches Verständnis zeigen
Da es sich um eine Ausbildung zum*zur Industriemechaniker*in handelt, ist technisches Interesse und Verständnis wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Themen zu beantworten oder sogar praktische Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen zu geben.
✨Teamfähigkeit betonen
Corning legt Wert auf Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.