Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen einzurichten, zu bedienen und Störungen zu beheben.
- Arbeitgeber: Corning, ein führender Innovator in Werkstoffwissenschaften mit über 160 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Marktgerechte Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und technisches Interesse sind erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, kostenlose Mittagessen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Corning ist einer der weltweit führenden Innovatoren in Werkstoffwissenschaften. Seit mehr als 160 Jahren setzt Corning sein unvergleichbares Fachwissen in den Bereichen Spezialglas, Keramik und optische Physik für die Entwicklung von Produkten ein, die zur Schaffung neuer Industrien führten und das Leben veränderten. Der Erfolg von Corning begründet sich auf nachhaltigen Investitionen in F&E, einer einzigartigen Kombination aus Material- und Prozessinnovationen und der engen Zusammenarbeit mit Kunden bei den Lösungen technischer Herausforderungen.
Unsere Erfahrung mit Materialien und der Verfahrenstechnik im Bereich der Keramiksubstrate und -filter macht Corning seit nunmehr 40 Jahren zu einem Hauptakteur in der Kampagne für sauberere Luft. Wir entwickeln Abgaskontrollsysteme für die weltweit größten Produzenten von benzin- und dieselbetriebenen Motoren und Fahrzeugen.
Als TOP Arbeitgeber der Region suchen wir für 2026 motivierte und engagierte Auszubildende für eine Ausbildung zum*zur Maschinen- und Anlagenführer*in (m/w/d).
Deine Ausbildung zum*zur Maschinen- und Anlagenführer*in dauert nur zwei Jahre. In dieser Zeit lernst du bei Corning und in der Berufsschule alles, was du für die Einrichtung, Umrüstung und Wartung der Maschinen und Anlagen wissen musst.
Das lernst du in der Ausbildung zum*zur Maschinen- und Anlagenführer*in:
- Maschinen und Anlagen einrichten, sie bedienen und umrüsten
- Mehrere Maschinen gleichzeitig überwachen
- Störungen und Fehler aufspüren und beheben
- Qualitätskontrolle vom Produkt inkl. Dokumentation
- Der Arbeitsalltag in einem technischen Umfeld mit Produktionsanlagen ist für dich genau das Richtige
- Du besitzt mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Zu deinen Stärken zählen Teamfähigkeit, Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
- Zudem verfügst du über technisches Interesse und technisches Verständnis
- Nach abgeschlossener Ausbildung bist du bereit zur Schichtarbeit
Wertorientierte Zusammenarbeit
Sehr gute Übernahmechancen mit dem Ziel einer langfristigen Zusammenarbeit
Offenes Betriebsklima, Fairness und Wertschätzung
Vergütung
Marktgerechte Bezahlung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Erfolgsbeteiligung und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Entwicklung
Interne und externe Weiterbildungsangebote und die Chance, an Aufgaben zu wachsen
Weitere Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge nach erfolgreicher unbefristeter Übernahme
30 Tage Jahresurlaub
Anerkennungssystem für besondere Leistungen
Übernahme der Kosten für die Schulbücher
Bezuschussung bei Laptopanschaffungskosten
Kostenfreies Mittagessen
Kostenfreier Parkplatz
Geburtstagsgutscheine
Rabatte für Mitarbeiter*innen bei lokalen Fitnessstudios
Ausbildung zum*zur Maschinen- und Anlagenführer*in – Metall- & Kunststofftechnik (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Corning GmbH
Kontaktperson:
Corning GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum*zur Maschinen- und Anlagenführer*in – Metall- & Kunststofftechnik (m/w/d) 2026
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Karriereseiten. Oft gibt es dort spezielle Informationen zu Ausbildungsplätzen, die du sonst nicht findest.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Kontakte herstellen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und selbstbewusst formulierst. Zeig, dass du motiviert bist und Interesse an der Ausbildung hast!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleichzeitig dein Interesse an Corning als Arbeitgeber.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum*zur Maschinen- und Anlagenführer*in – Metall- & Kunststofftechnik (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum*zur Maschinen- und Anlagenführer*in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Stärken: Du hast Teamfähigkeit, Sorgfalt und technisches Interesse? Super! Hebe diese Eigenschaften in deinem Lebenslauf hervor und gib konkrete Beispiele, wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast. So können wir sehen, dass du gut zu uns passt.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Wir lieben es, wenn wir schnell die wichtigsten Punkte finden können!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um bei uns zu landen, ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Corning GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Corning
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über Corning und deren Produkte verschaffen. Verstehe, was sie tun und welche Technologien sie nutzen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du Teamarbeit, Sorgfalt oder technisches Verständnis gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Stärken zu untermauern und machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise bei Corning erfahren möchtest. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Ausbildungsinhalten sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Du musst nicht im Anzug erscheinen, aber saubere, ordentliche Kleidung ist ein Muss.