Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen und Anlagen zu steuern und zu optimieren.
- Arbeitgeber: Corning, ein führender Innovator in Werkstoffwissenschaften mit über 160 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und trage zur Verbesserung der Luftqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sowie Teamarbeit.
- Andere Informationen: Werde Teil eines TOP Arbeitgebers mit hervorragenden Entwicklungschancen.
Corning ist einer der weltweit führenden Innovatoren in Werkstoffwissenschaften. Seit mehr als 160 Jahren setzt Corning sein unvergleichbares Fachwissen in den Bereichen Spezialglas, Keramik und optische Physik für die Entwicklung von Produkten ein, die zur Schaffung neuer Industrien führten und das Leben veränderten. Der Erfolg von Corning begründet sich auf nachhaltigen Investitionen in F
Ausbildung zum*zur Maschinen- und Anlagenführer*in – Metall- & Kunststofftechnik (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Corning GmbH
Kontaktperson:
Corning GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum*zur Maschinen- und Anlagenführer*in – Metall- & Kunststofftechnik (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit Corning vertraut! Schau dir die neuesten Entwicklungen und Produkte an, die sie anbieten. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du wirklich Interesse an der Firma und ihrer Mission hast, wird das einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Corning in Kontakt zu treten. Frag sie nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du dich für eine Ausbildung im Bereich Maschinen- und Anlagenführung bewirbst, solltest du grundlegende Kenntnisse über Metall- und Kunststofftechnik haben. Zeig, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Engagement und du kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei den richtigen Leuten landet. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum*zur Maschinen- und Anlagenführer*in – Metall- & Kunststofftechnik (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, zu formell zu sein – wir wollen dich kennenlernen!
Mach deine Hausaufgaben!: Informiere dich über Corning und unsere Produkte. Wenn du weißt, was wir tun und wofür wir stehen, kannst du deine Motivation viel besser rüberbringen. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine logische Reihenfolge. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen und Erfahrungen nachzuvollziehen.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Dort findest du alle Informationen, die du brauchst, und es ist der schnellste Weg, um uns zu erreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Corning GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Corning
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von Corning machen. Schau dir die neuesten Entwicklungen im Bereich Werkstoffwissenschaften an und informiere dich über die Produkte, die sie herstellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Anlagen zeigen. Wenn du schon praktische Erfahrungen hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Sei auch pünktlich und bringe eine positive Einstellung mit – das kann den Unterschied machen!