Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Labor mit spannenden Experimenten und Analysen.
- Arbeitgeber: Corning ist ein globaler Innovator in Werkstoffwissenschaften mit über 160 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Unternehmens, das Innovationen schafft und das Leben der Menschen verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Student oder eine Studentin in einem relevanten Fachbereich sein.
- Andere Informationen: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und lerne von den Besten der Branche.
Corning ist einer der weltweit führenden Innovatoren in Werkstoffwissenschaften. Seit mehr als 160 Jahren setzt Corning sein unvergleichbares Fachwissen in den Bereichen Spezialglas, Keramik und optische Physik für die Entwicklung von Produkten ein, die zur Schaffung neuer Industrien führten und das Leben veränderten. Der Erfolg von Corning begründet sich auf nachhaltigen Investitionen in F&E . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Werkstudent in Labor (w/m/d) Arbeitgeber: Corning GmbH
Kontaktperson:
Corning GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent in Labor (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Werkstoffwissenschaft und bei Corning. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Produkten hast, die das Unternehmen entwickelt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Corning. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in Laborarbeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Corning legt Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent in Labor (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Corning und deren Innovationsansatz in der Werkstoffwissenschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Werkstudentenstelle im Labor zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Studienleistungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Corning arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Sei spezifisch und zeige dein Interesse an der Werkstoffwissenschaft.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Corning GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Corning
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Corning und deren Produkte informieren. Verstehe die Geschichte des Unternehmens und ihre Innovationen in der Werkstoffwissenschaft, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Labor handelt, ist es wichtig, dass du dich auf technische Fragen vorbereitest. Überlege dir, welche spezifischen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Werkstoffwissenschaft relevant sind und wie du diese im Interview präsentieren kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für Forschung und Entwicklung
Corning legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung. Teile im Interview Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Begeisterung für F&E zeigen. Das kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Labor oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb von Corning.