Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Qualitätsteam bei täglichen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Corning ist ein führender Innovator in Werkstoffwissenschaften mit über 160 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Materialien gestaltet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in einem relevanten Studiengang, Interesse an Qualitätssicherung und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Corning ist einer der weltweit führenden Innovatoren in Werkstoffwissenschaften. Seit mehr als 160 Jahren setzt Corning sein unvergleichbares Fachwissen in den Bereichen Spezialglas, Keramik und optische Physik für die Entwicklung von Produkten ein, die zur Schaffung neuer Industrien führten und das Leben veränderten. Der Erfolg von Corning begründet sich auf nachhaltigen Investitionen in F&E.
Werkstudent in Quality (w/m/d) Arbeitgeber: Corning GmbH
Kontaktperson:
Corning GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent in Quality (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Werkstoffwissenschaft und speziell über Corning. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Innovationen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Corning. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Qualitätssicherung und Werkstoffprüfung beziehen. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem innovativen Umfeld wie Corning ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und Ideen klar zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent in Quality (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Corning und deren Innovationsansatz in der Werkstoffwissenschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent in Quality wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Qualitätssicherung und Werkstoffwissenschaften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Corning arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Qualität beitragen können. Sei spezifisch und zeige deine Begeisterung für das Unternehmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Corning GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Corning
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Corning und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Kernwerte und die neuesten Innovationen im Bereich Werkstoffwissenschaften.
✨Bereite spezifische Fragen vor
Überlege dir einige gezielte Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.
✨Hebe relevante Erfahrungen hervor
Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Qualitätssicherung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme analysierst und Lösungen entwickelst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Qualitätssicherung oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.