Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser HR-Team bei der internen Kommunikation und kreativen Projekten.
- Arbeitgeber: Corning ist ein globaler Innovator in Werkstoffwissenschaften mit über 160 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Unternehmens, das Innovation und Nachhaltigkeit fördert und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an HR-Themen haben.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Corning ist einer der weltweit führenden Innovatoren in Werkstoffwissenschaften. Seit mehr als 160 Jahren setzt Corning sein unvergleichbares Fachwissen in den Bereichen Spezialglas, Keramik und optische Physik für die Entwicklung von Produkten ein, die zur Schaffung neuer Industrien führten und das Leben veränderten. Der Erfolg von Corning begründet sich auf nachhaltigen Investitionen in F&E, einer einzigartigen Kombination aus Material- und Prozessinnovationen und der engen Zusammenarbeit mit Kunden bei den Lösungen technischer Herausforderungen.
Unsere Erfahrung mit Materialien und der Verfahrenstechnik im Bereich der Keramiksubstrate und -filter macht Corning seit nunmehr 50 Jahren zu einem Hauptakteur in der Kampagne für sauberere Luft. Wir entwickeln Abgaskontrollsysteme für die weltweit größten Produzenten von benzin- und dieselbetriebenen Motoren und Fahrzeugen.
Ab dem August suchen wir in unserer HR-Abteilung eine Werkstudent*in im Bereich Kommunikation.
Werkstudent*in Mitarbeiter*innenkommunikation (w/m/d) Arbeitgeber: Corning GmbH
Kontaktperson:
Corning GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Mitarbeiter*innenkommunikation (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Innovationen von Corning. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und der Unternehmensphilosophie hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Mitarbeitern bei Corning zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar ein informelles Gespräch oder ein Networking-Event besuchen. Solche Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterkommunikation vor. Überlege dir, wie du kreative Ideen zur Verbesserung der internen Kommunikation einbringen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten in einem praktischen Teil des Auswahlprozesses zu demonstrieren. Übe, wie du Informationen klar und prägnant präsentieren kannst, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Position ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Mitarbeiter*innenkommunikation (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Corning. Besuche die offizielle Website und lies über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um ein besseres Verständnis für die Position zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Werkstudentenstelle in der Mitarbeiter*innenkommunikation zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Studienrichtungen, die mit Kommunikation und HR zusammenhängen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei Corning und im Bereich Kommunikation.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Corning GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Corning
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Corning und seine Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Kernwerte und die aktuellen Projekte, insbesondere im Bereich der Mitarbeiterkommunikation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder Praktika, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Werkstudentenstelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.