Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Supply Chain Management mit spannenden Projekten und täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Corning ist ein globaler Innovator in Werkstoffwissenschaften mit über 160 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und tolle Unternehmensvorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Unternehmens, das an der Spitze der Technologie steht und einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Student oder eine Studentin sein, idealerweise im Bereich Ingenieurwesen oder Betriebswirtschaft.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Werkstudent*innen, die bereit sind, in einem dynamischen Umfeld zu lernen.
Corning ist einer der weltweit führenden Innovatoren in Werkstoffwissenschaften. Seit mehr als 160 Jahren setzt Corning sein unvergleichbares Fachwissen in den Bereichen Spezialglas, Keramik und optische Physik für die Entwicklung von Produkten ein, die zur Schaffung neuer Industrien führten und das Leben veränderten. Der Erfolg von Corning begründet sich auf nachhaltigen Investitionen in F&E, einer einzigartigen Kombination aus Material- und Prozessinnovationen und der engen Zusammenarbeit mit Kunden bei den Lösungen technischer Herausforderungen.
Unsere Erfahrung mit Materialien und der Verfahrenstechnik im Bereich der Keramiksubstrate und -filter macht Corning seit nunmehr 40 Jahren zu einem Hauptakteur in der Kampagne für sauberere Luft. Wir entwickeln Abgaskontrollsysteme für die weltweit größten Produzenten von benzin- und dieselbetriebenen Motoren und Fahrzeugen.
Im Bereich Supply Chain am Standort Kaiserslautern suchen wir schnellstmöglichst mehrere Werkstudent*innen Supply Chain (w/m/d)
Aufgaben
- Unterstützung im Tagesgeschäft
- Bearbeitung von Versänden bzw. Anlieferungen
- Unterstützung im Bereich Reporting und Auswertungen
- Unterstützung im Bereich Auftragsverwaltung
- Stammdatenverwaltung
Profil
- Laufendes Hochschulstudium idealerweise mit Ausrichtung BWL, Logistik, Supply Chain, o.ä.
- Erste Erfahrungen im Bereich Supply Chain von Vorteil
- Zuverlässige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Verantwortungsbereitschaft
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, insbesondere Excel)
- Bereitschaft, 20 Stunden pro Woche zu arbeiten; in den Semsterferien bis zu 40 Stunden
Wir bieten
- Attraktiver Stundenlohn
- Einblicke in die Arbeit in einem internationalen Unternehmen
- Ein Arbeitsumfeld, was offen für deine Ideen ist
- Kantine, kostenlose Parkplätze, etc.
- Eigenständiges Arbeiten im Rahmen flexibler Arbeitszeiten
STSM1_DE
Werkstudent*in Supply Chain (w/m/d) Arbeitgeber: Corning GmbH
Kontaktperson:
Corning GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Supply Chain (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere bei Corning. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudent*innen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Supply Chain-Prozessen und -Strategien übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Kontext präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Praktiken in der Supply Chain. Corning legt Wert auf Innovation und Nachhaltigkeit, also sei bereit, Ideen oder Ansätze zu diskutieren, die zur Verbesserung dieser Aspekte beitragen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Supply Chain (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Corning und deren Innovationsansatz in der Werkstoffwissenschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Supply Chain hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen, Studienprojekte oder relevante Praktika zu betonen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Corning arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Lösung technischer Herausforderungen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Corning GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Werkstoffwissenschaft und der Supply Chain. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und wie Corning sich positioniert.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in der Supply Chain unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Supply Chain Management bei Corning.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit im Supply Chain oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.