Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Supply Chain Team bei täglichen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Corning ist ein führender Innovator in Werkstoffwissenschaften mit über 160 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage zur Entwicklung umweltfreundlicher Technologien bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in einem relevanten Studiengang, gute analytische Fähigkeiten und Teamgeist.
- Andere Informationen: Werde Teil eines globalen Teams, das an der Spitze der Innovation steht.
Corning ist einer der weltweit führenden Innovatoren in Werkstoffwissenschaften. Seit mehr als 160 Jahren setzt Corning sein unvergleichbares Fachwissen in den Bereichen Spezialglas, Keramik und optische Physik für die Entwicklung von Produkten ein, die zur Schaffung neuer Industrien führten und das Leben veränderten. Der Erfolg von Corning begründet sich auf nachhaltigen Investitionen in F&E, einer einzigartigen Kombination aus Material- und Prozessinnovationen und der engen Zusammenarbeit mit Kunden bei den Lösungen technischer Herausforderungen. Unsere Erfahrung mit Materialien und der Verfahrenstechnik im Bereich der Keramiksubstrate und -filter macht Corning seit nunmehr 40 Jahren zu einem Hauptakteur in der Kampagne für sauberere Luft. Wir entwickeln Abgaskontrollsysteme für die weltweit größten Produzenten von benzin- und dieselbetriebenen Motoren und Fahrzeugen. Im Bereich Supply Chain am Standort Kaiserslautern suchen wir schnellstmöglichst mehrere Werkstudent*innenSupply Chain (w/m/d)APCT1_DE
Werkstudent*in Supply Chain (w/m/d) Arbeitgeber: Corning GmbH
Kontaktperson:
Corning GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Supply Chain (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Supply Chain-Prozessen vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Problemen in der Lieferkette entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Supply Chain ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entscheidend, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Supply Chain (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Corning und deren Innovationsansatz in der Werkstoffwissenschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Werkstudentenstelle im Bereich Supply Chain zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Studienrichtungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Corning arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Lösung technischer Herausforderungen im Supply Chain Management beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Corning GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Corning
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Corning und seine Produkte informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Werkstoffwissenschaft und wie es zur Entwicklung neuer Industrien beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Supply Chain verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Werkstudenten zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Supply Chain von großer Bedeutung sind.