Optics Engineer (m/f/d)

Optics Engineer (m/f/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Corning Inc.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative optische Systeme für hochmoderne Datenzentren.
  • Arbeitgeber: Corning ist ein führender Innovator in Glas- und Materialwissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Professionelle Entwicklung, dynamisches Team und die Möglichkeit, an bahnbrechenden Technologien zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kommunikation und arbeite an Projekten mit globaler Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Elektrotechnik oder verwandtem Bereich, 3-5 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft kann erforderlich sein; inklusive Unterstützung für Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Corning ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Glas-, Keramik- und Materialwissenschaft. Unsere Technologien erweitern die Grenzen des Möglichen. Im Bereich Optical Communications haben wir uns von einem Hersteller von optischen Fasern und Kabeln zu einem umfassenden Anbieter von branchenführenden optischen Lösungen entwickelt.

Für unser Tech-Center in Berlin-Adlershof suchen wir einen Optical Engineer - Optical Interconnects (m/w/d).

Aufgaben:

  • Entwicklung optischer Systeme, Komponenten und Anwendungen für nächste Generation optischer Interconnect-Lösungen für Hochleistungs-Datenzentren.
  • Design von Produkten, Prozessen und Testlösungen für optische Stecker, Komponenten und Baugruppen.
  • Beitrag zu globalen Projekten zur Entwicklung und Verbesserung von optischen Interconnects.
  • Leitung der Entwicklung und Prototypisierung von optischen Baugruppen für Anwendungen von Faser zu Chip.
  • Verantwortung für die Auswahl und Bewertung optischer Komponenten zur Sicherstellung optimaler Leistung.
  • Durchführung umfassender Tests und Charakterisierungen von optischen Interconnects.
  • Erstellung detaillierter technischer Berichte und Spezifikationen.

Bildung:

Masterabschluss oder vergleichbar in Elektrotechnik, Optik oder verwandtem Fachgebiet.

Anforderungen:

Erforderliche Fähigkeiten:

  • Mindestens 3-5 Jahre Erfahrung in der optischen Kommunikation, Halbleiter- oder photonischen Komponentenindustrie.
  • Praktische Erfahrung im Einrichten und Betreiben von halbautomatischen und automatisierten Montageanlagen.
  • Umfassendes Verständnis der Fertigungsprozesse optischer Komponenten.
  • Fundierte Kenntnisse über Telekommunikationslaserquellen, Detektoren und optische Fasern.
  • Nachgewiesene Expertise im mechanischen Design, thermischen Modellierung und präziser Platzierung.
  • Kenntnisse in CAD-Design, insbesondere mit ProE oder ähnlicher Software.
  • Fortgeschrittene Fähigkeiten in Microsoft Office, insbesondere Excel.

Gewünschte Fähigkeiten:

  • Erfahrung im Qualitätsmanagement von Prozessen (Six Sigma).
  • Erfahrung in Softwareprogrammierung (z.B. C, C++, Matlab, Labview, Python).
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.

Persönliche Fähigkeiten:

  • Hochgradig selbstmotiviert, detailorientiert und organisiert.
  • Starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten.
  • Fähigkeit, innovative Lösungen für komplexe technische Herausforderungen zu entwickeln.
  • Gelegentliche Reisen können erforderlich sein.

Wir stellen sicher, dass Personen mit Behinderungen angemessene Unterstützung erhalten, um am Bewerbungsprozess teilzunehmen.

Optics Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: Corning Inc.

Corning ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin-Adlershof die Möglichkeit bietet, an bahnbrechenden Technologien im Bereich der optischen Interkonnektlösungen zu arbeiten. Mit einem dynamischen Arbeitsumfeld, umfangreichen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Innovation fördert Corning eine Kultur, in der Mitarbeiter ihre Fähigkeiten entfalten und bedeutende Beiträge leisten können. Darüber hinaus profitieren die Mitarbeiter von einer globalen Zusammenarbeit und der Chance, an Projekten zu arbeiten, die einen echten Einfluss auf die Zukunft der Kommunikationstechnologie haben.
Corning Inc.

Kontaktperson:

Corning Inc. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Optics Engineer (m/f/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Optik- und Photonikbranche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf optische Kommunikation konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Bleibe über aktuelle Trends informiert

Verfolge die neuesten Entwicklungen in der optischen Kommunikation und den damit verbundenen Technologien. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Entwicklung optischer Systeme bieten. Dies wird nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch deinen Lebenslauf stärken.

Bereite dich auf technische Interviews vor

Erwarte technische Fragen zu optischen Komponenten und deren Anwendungen. Übe, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen klar und präzise präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optics Engineer (m/f/d)

Erfahrung in der optischen Kommunikation
Kenntnisse in Halbleiter- und photonischen Komponenten
Praktische Erfahrung in der Einrichtung und dem Betrieb von automatisierten Montageanlagen
Verständnis der Fertigungsprozesse optischer Komponenten
Fundiertes Wissen über Telekommunikationslaserquellen, Detektoren und optische Fasern
Expertise im mechanischen Design und thermischen Modellierung
Präzise Platzierung in der optischen Ingenieurtechnik
CAD-Design-Fähigkeiten, insbesondere mit ProE oder ähnlicher Software
Fortgeschrittene Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Excel für Datenanalyse
Erfahrung im Qualitätsmanagement von Prozessen (Six Sigma)
Kenntnisse in Softwareprogrammierung (z.B. C, C++, Matlab, Labview, Python)
Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Detailorientiert und organisiert
Starke zwischenmenschliche und Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit, innovative Lösungen für komplexe technische Herausforderungen zu entwickeln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der optischen Kommunikation und Produktentwicklung hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in CAD-Design, insbesondere mit ProE oder ähnlicher Software, sowie deine Erfahrung mit optischen Komponenten und Fertigungsprozessen klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Position des Optikingenieurs.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an den innovativen Projekten von Corning betont. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision des Unternehmens passen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Corning Inc. vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich der optischen Interconnects vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die Corning in diesem Bereich anwendet, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite praktische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und dem Testen optischer Systeme demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Position die Zusammenarbeit mit einem globalen Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung komplexer Herausforderungen beigetragen hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach spezifischen Projekten, an denen das Team arbeitet. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Position.

Optics Engineer (m/f/d)
Corning Inc.
Corning Inc.
  • Optics Engineer (m/f/d)

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-22

  • Corning Inc.

    Corning Inc.

    10,001 - 50,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>