Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Hagen Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Repariere und optimiere Spritzgusswerkzeuge in einem internationalen Team.
  • Arbeitgeber: Corning ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine angemessene Vergütung und gute Sozialleistungen während deiner Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit herausfordernden Aufgaben und einem tollen Arbeitsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathe und Physik sowie handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beginnt am 01. August 2025.

Bist du handwerklich geschickt, hast ein gutes technisches Verständnis und bist interessiert an physikalisch-chemischen Vorgängen? Bist du teamfähig, zuverlässig und legst Wert auf konzentriertes, genaues und sorgfältiges Arbeiten? Wolltest du schon immer Teil eines weltweit agierenden Konzerns sein und vielseitige und herausfordernde Aufgaben übernehmen? Dann bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich für unseren Produktionsstandort in Hagen. Ab dem 01. August 2025 suchen wir eine/n Auszubildende/n als Werkzeugmechaniker (m/w/d).

Das sind Deine Aufgaben:

  • Reparaturen, Wartungen und Instandhaltung von Spritzgusswerkzeugen
  • Organisation der Werkzeugbereitstellung
  • Durchführung von Laserschweiß-, Fräs- und Erodierarbeiten
  • Optimierung von bestehenden Spritzgusswerkzeugen
  • Koordination von externen Werkzeugbauten bei großen Reparaturen
  • Anpassung von neuen Spritzgusswerkzeugen zur Schaffung optimaler Produktionsbedingungen in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachabteilungen
  • Pflege der Dokumentation von Werkzeugen

Das bringst Du mit:

  • Mind. Hauptschulabschluss mit guten Noten
  • Gute Noten in den Fächern Mathe und Physik
  • Handwerkliches Geschick und eine sorgfältige Arbeitsweise
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Grundkenntnisse der englischen Sprache

Das wartet auf Dich:

  • Eine vielseitige Ausbildung mit interessanten und herausfordernden Aufgaben
  • Gutes Arbeitsklima in einem internationalen Unternehmen
  • Angemessene Vergütung
  • Gute Sozialleistungen
  • Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren

Haben wir dein Interesse an einer Ausbildung bei Corning geweckt? Dann schick uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email.

Deine Ansprechpartnerin: Anca Tanasa (Tel. 02331 357 1590).

Corning Optical Communications GmbH und Co. KG, Profilstraße 4, 58093 Hagen

C

Kontaktperson:

Corning Optical Communications GmbH und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Bereich Werkzeugmechanik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den physikalisch-chemischen Vorgängen hast, die für die Herstellung und Wartung von Spritzgusswerkzeugen wichtig sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die deine Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Werkzeugmechanik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, die belegen, wie du in Gruppen gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Gutes technisches Verständnis
Kenntnisse in Physik und Mathematik
Genauigkeit und Sorgfalt
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Grundkenntnisse in Englisch
Dokumentationsfähigkeiten
Organisationstalent
Fähigkeit zur Durchführung von Reparaturen und Wartungen
Optimierungsfähigkeiten
Koordinationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Corning: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Corning und deren Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker/in zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, dein technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit. Zeige auf, warum du gut zu Corning passt und was dich an der Ausbildung reizt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, gute Noten in Mathe und Physik sowie deine handwerklichen Fähigkeiten zu betonen. Füge auch Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Corning Optical Communications GmbH und Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und physikalisch-chemischen Vorgängen zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen ein.

Handwerkliche Fähigkeiten demonstrieren

Wenn möglich, bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein, die deine Geschicklichkeit und Sorgfalt unter Beweis stellen.

Teamfähigkeit betonen

Bereite dir einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Gruppenprojekte in der Schule oder durch sportliche Aktivitäten geschehen sein. Zeige, dass du ein zuverlässiger Teamplayer bist.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen zur Ausbildung und zum Unternehmen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Du könntest nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen.

Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)
Corning Optical Communications GmbH und Co. KG
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>