Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmieren von SAP-ABAP und mobilen Applikationen sowie Erstellen von PBI Reports.
- Arbeitgeber: Corning ist ein führender Innovator in Werkstoffkunde mit 165 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationales Team, gute Einarbeitung und angemessene Vergütung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit der Möglichkeit zur Bachelorarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, MS Office Kenntnisse, gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Maximal 19 Stunden pro Woche während des Semesters, bis zu 40 Stunden in der vorlesungsfreien Zeit.
Corning ist einer der weltweit führenden Innovatoren im Bereich Werkstoffkunde mit einer 165-jährigen Geschichte voller lebensverändernder Erfindungen. Mit seiner einzigartigen Expertise in den Bereichen Glaswissenschaft, Keramik-Wissenschaft und optische Physik, den hervorragenden technischen Fähigkeiten beim Engineering und in der Fertigung, stellt Corning immer wieder Trends setzende Produkte vor, durch die neue Industriezweige entstehen und die das Leben der Menschen bereichern. Der Unternehmenserfolg beruht auf nachhaltigen Investitionen in Forschung und Entwicklung, einer einzigartigen Kombination von Material- und Verfahrensinnovationen sowie der engen Zusammenarbeit mit Kunden, die eine globale Führungsrolle in ihren Industriesparten innehaben.
Aufgabenbereich:
- SAP-ABAP Programmierarbeiten
- PBI reports für Customer Service (Corning Produkt Suche)
- SAP-BTP Programmierung von mobilen Applikationen
- Gutes allgemeines technisches Verständnis
- Sehr gute MS Office Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Logisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Unser Angebot:
- Gewissenhafte Einarbeitung
- Training und Betreuung
- Gutes Arbeitsklima in einem internationalen Unternehmen
- Interessante und herausfordernde Aufgaben
- Erstellung Bachelorabschlussarbeit möglich
- Angemessene Vergütung
Zusätzliche Informationen:
- Beginn: nach Vereinbarung
- Arbeitszeit erfolgt in Absprache; (max.) 19 h pro Woche während des Semesters (max. 40h pro Woche während der vorlesungsfreien Zeit)
Wir bieten Ihnen eine Werkstudententätigkeit mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven internationalen Arbeitsumfeld und einem engagierten sowie erfahrenen Team. Sie erhalten einen vertiefenden Einblick in die Aktivitäten eines weltweit agierenden innovativen Unternehmens. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online.
Werkstudent als IT-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: Corning

Kontaktperson:
Corning HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent als IT-Programmierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über Corning und deren Produkte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen und dessen Innovationen hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle Programmierkenntnisse erfordert, solltest du dich mit SAP-ABAP und den Grundlagen der Programmierung vertraut machen. Übe, wie du deine Lösungen klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem internationalen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent als IT-Programmierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Corning und deren Innovationsgeschichte im Bereich Werkstoffkunde. Verstehe die Produkte und Technologien, die sie anbieten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Programmierkenntnisse, insbesondere in SAP-ABAP und MS Office, hervorhebt. Betone auch deine Teamfähigkeit und logisches Denkvermögen, da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch sowohl in Wort als auch Schrift gut zur Geltung kommt, da dies in der Stellenbeschreibung gefordert wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Corning vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen von SAP-ABAP und den relevanten Technologien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar kleine Programmieraufgaben während des Interviews zu lösen.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe, technische Begriffe und deine bisherigen Erfahrungen in Englisch zu erläutern.
✨Strukturierte Arbeitsweise betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, strukturiert und selbstständig zu arbeiten. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die zeigen, wie du komplexe Aufgaben organisiert und erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Zeige, wie du effektiv mit anderen kommunizierst und Konflikte löst, um deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu unterstreichen.