Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Finanzstrategie und optimiere Kosten in einem dynamischen E-Commerce-Umfeld.
- Arbeitgeber: CorpFin Search ist eine führende Personalberatung für Corporate Finance mit Fokus auf nachhaltige Beziehungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzlandschaft eines innovativen Unternehmens und entwickle dein Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft und Erfahrung in leitenden Controlling-Positionen erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte sind Berlin oder Raum Stuttgart; hohe Bewerbernachfrage erwartet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
CorpFin Search ist eine auf Corporate Finance spezialisierte Personalberatung aus dem Herzen Frankfurts. Wir stellen den langfristigen Austausch sowie den nachhaltigen Umgang miteinander in den Vordergrund. Zu unseren Kunden zählen wir führende Investment Banken sowie Nischenplayer, globale und regionale Private Equity Fonds sowie Family Offices.
Gefällt Ihnen diese Stelle? Bewerben Sie sich schnell, denn es wird eine hohe Anzahl von Bewerbungen erwartet. Scrollen Sie nach unten, um die vollständige Stellenbeschreibung zu lesen.
Für ein Private-Equity-Portfoliounternehmen im E-Commerce, suchen wir einen Head of Finance (m/w/d) am Standort Berlin oder im Raum Stuttgart.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung der Finanzstrategie, Sicherstellung von Liquidität und Kostenoptimierung
- Planung, Überwachung und Steuerung von Budget und E-Commerce-Kennzahlen
- Aufbau transparenter Reporting-Strukturen (inkl. ESG), Identifikation und Steuerung finanzieller Risiken
- Überwachung des Cashflows, Optimierung des Working Capitals, effizientes Zahlungsmanagement
- Einhaltung buchhalterischer (HGB) und regulatorischer Vorgaben, Koordination der Abschlüsse und Steuerplanung
- Leitung und Weiterentwicklung des Finance & Admin Teams
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in einer leitenden Controlling-Funktion eines mittelständischen Unternehmens
- Tiefgehende Kenntnisse in Finanzplanung, Controlling, Rechnungswesen & Steuerrecht (HGB) sowie Erfahrung mit BI-/Projektmanagement-Tools (LucaNet) sind erforderlich
- Erfahrung in der kennzahlenbasierten Steuerung, im Aufbau von Controlling- & Reporting-Strukturen sowie in der verständlichen Aufbereitung komplexer finanzieller Zusammenhänge
- Ausgeprägte Führungskompetenz mit der Fähigkeit, Teams zu motivieren, weiterzuentwickeln und nachhaltig zu binden, gepaart mit hoher Eigenverantwortung und lösungsorientierter Arbeitsweise
- Verhandlungssicheres Englisch und Erfahrung im proaktiven Stakeholder-Management
Leitung Finanzen und Controlling (w/m/d)
#J-18808-Ljbffr
Head of Finance | Portfoliounternehmen | E-Commerce | Berlin oder Raum Stuttgart Arbeitgeber: CorpFin Search
Kontaktperson:
CorpFin Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Finance | Portfoliounternehmen | E-Commerce | Berlin oder Raum Stuttgart
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewirbst.
✨Bringe deine Führungskompetenzen zur Geltung
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung zeigen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um diese im Gespräch hervorzuheben.
✨Kenntnisse über E-Commerce vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im E-Commerce-Bereich. Zeige im Gespräch, dass du die spezifischen finanziellen Aspekte und Kennzahlen dieses Sektors verstehst und wie du diese in deiner Rolle umsetzen kannst.
✨Bereite dich auf Stakeholder-Management vor
Denke an Beispiele, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe finanzielle Informationen verständlich zu vermitteln und Beziehungen zu pflegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Finance | Portfoliounternehmen | E-Commerce | Berlin oder Raum Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenbeschreibung aufmerksam zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Head of Finance wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in Finanzplanung, Controlling und Führungskompetenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Finanzbereich ein und wie du zur Entwicklung der Finanzstrategie beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CorpFin Search vorbereitest
✨Verstehe die Finanzstrategie
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Finanzstrategien und deren Umsetzung zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Liquidität gesichert und Kosten optimiert hast.
✨Kenntnisse in Controlling und Reporting
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Controlling- und Reporting-Tools vertraut bist, insbesondere mit LucaNet. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du transparente Reporting-Strukturen aufgebaut hast und welche Kennzahlen du zur Steuerung verwendet hast.
✨Führungskompetenz zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenz unter Beweis stellen. Zeige, wie du Teams motiviert und weiterentwickelt hast, und erläutere deine Ansätze zur Bindung von Mitarbeitern.
✨Englischkenntnisse und Stakeholder-Management
Da verhandlungssicheres Englisch gefordert ist, übe, deine Erfahrungen im Stakeholder-Management auf Englisch zu präsentieren. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du proaktiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.