Mergers-and-Acquisitions-Specialist (m/w/d
Jetzt bewerben
Mergers-and-Acquisitions-Specialist (m/w/d

Mergers-and-Acquisitions-Specialist (m/w/d

München Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere M&A-Transaktionen und unterstütze bei der Durchführung von Deals.
  • Arbeitgeber: Eine führende US-amerikanische M&A-Investment Bank mit starkem internationalen Fokus.
  • Mitarbeitervorteile: Hohe Vergütung, leistungsbezogene Boni und klare Karriereperspektiven.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Finanzen und Erfahrung im M&A-Bereich.
  • Andere Informationen: Standorte in München oder Frankfurt, fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Wir sind exklusiv für eine führende US-amerikanische M&A-Investment Bank zur Verstärkung des Teams in München oder Frankfurt mandatiert. Konkret suchen wir einen M&A (Senior) Analyst (m/w/d).

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Finanzen oder einem verwandten Bereich
  • Berufserfahrung im Bereich M&A, in einer führenden Investmentbank oder M&A-Boutique
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse, bevorzugt mit internationaler Erfahrung
  • Hohe Vergütung inkl. leistungsbezogener Boni
  • Klare Karriereperspektive mit strukturierter Weiterentwicklung

Mergers-and-Acquisitions-Specialist (m/w/d Arbeitgeber: CorpFin Search

Als führende US-amerikanische M&A-Investment Bank bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und internationalen Umfeld in München oder Frankfurt zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir Ihnen durch gezielte Weiterbildungsprogramme und klare Karriereperspektiven helfen, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und leistungsbezogenen Boni, die Ihre Erfolge honorieren.
C

Kontaktperson:

CorpFin Search HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mergers-and-Acquisitions-Specialist (m/w/d

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der M&A-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und Alumni deiner Universität, die bereits in diesem Bereich arbeiten.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an M&A-Konferenzen, Workshops oder Networking-Events teil. Diese Gelegenheiten helfen dir, wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Fachwissen vertiefen

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im M&A-Bereich informiert. Lies Fachliteratur und Berichte, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen zu glänzen.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf typische Interviewfragen im M&A-Bereich vor. Übe deine Antworten und sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen konkret darzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mergers-and-Acquisitions-Specialist (m/w/d

Finanzanalyse
Due Diligence
Bewertung von Unternehmen
Verhandlungsgeschick
Marktforschung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Finanzmodellen
Englischkenntnisse auf hohem Niveau
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der M&A-Position an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich M&A sowie deine Kenntnisse in Wirtschaft und Finanzen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für M&A und deine internationalen Erfahrungen darlegst. Erkläre, warum du gut zu der Investmentbank passt und was du zum Team beitragen kannst.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar kommunizierst. Erwähne gegebenenfalls internationale Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CorpFin Search vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine M&A-Position handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Finanzanalysen, Unternehmensbewertung und Due Diligence vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über die Branche zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends im M&A-Markt und spezifische Deals, die die Investmentbank kürzlich abgeschlossen hat. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung gegenüber der Branche.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen, da diese in einem dynamischen M&A-Umfeld entscheidend sind.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur der Investmentbank.

Mergers-and-Acquisitions-Specialist (m/w/d
CorpFin Search
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>