Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere SAP-Berechtigungskonzepte in einem internationalen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf SAP-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Projekten und Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP-Berechtigungskonzepten und starke analytische Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten und regelmäßige Teamevents sorgen für eine tolle Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
(Senior) Consultant SAP GRC – Access Control (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, StuttgartWas Dich erwartetAnalyse, Customizing und Wartung von Applikationen im GRC Access Control BereichErstellung von prozessübergreifenden SAP-Berechtigungskonzepten für SAP Systeme diverser Art (vorrangig S/4 und ECC-Systeme, jedoch auch BW, HCM, GTS, EWM, etc.)Umfangreiche Analyse von bestehenden SAP-Berechtigungskonzepten sowie Provisioning-ProzessenUmsetzung des technischen Regel- und Rollen-Customizing nach Anforderungen des KundenBehebung von Berechtigungsproblemen: Ursachenforschung, Erstellung und Umsetzung von LösungsvorschlägenWartung von bestehenden Regelwerken und Rollenkonzepten: Änderungen, Erweiterungen sowie periodische WartungsaktivitätenDurchführung von Präsentationen und Workshops bei Kunden und InteressentenKontinuierliche Fortbildung in den neuesten Themen rund um das SAP-BerechtigungswesenMitarbeit in einem gut eingespielten, internationalen Team von erfahrenen ExpertInnenWas wir uns wünschenMehrjährige Erfahrung in der Konzeption, Erstellung, Umsetzung und Wartung von SAP-Berechtigungskonzepten sowie in der Administration von GRC-SystemenErfahrung in der Analyse und Behebung von BerechtigungsfehlernAusgeprägte analytische FähigkeitenDu bist kommunikationsstark und hast Freude am Umgang mit MenschenDu hast eine stark Service-orientierte ArbeitsweiseDu hast ein ausgeprägtes Interesse an stetigem Weiterlernen und Weiterentwickeln deiner Kenntnisse im Bereich SAP-BerechtigungswesenEine selbständige, proaktive und zugleich teamorientierte Arbeitsweise setzen wir vorausSehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseReisebereitschaft für gelegentliche Kundenbesuche, Firmenevents, Weiterbildungsmaßnahmen, etc.Hybride Arbeitsweise, Flexibilität hinsichtlich Präsenz (Kombination aus Home-Office und Bürotagen)Unsere BenefitsAus- und Weiterbildung, SAP- und Salesforce-Zertifizierungen, Competence Center-Tage, Fachspezifische SchulungenBetriebliche Gesundheitsförderung, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Zusatzversicherungen, diverse Sportangebote wie Urban Sports Club, Yoga etc.Events: Beratertage, Weihnachtsfeier, Sommerfest, Teamevents, Alumni-Treffen, Jubiläumsfeiern und -reisenPrämien: Umsatzbeteiligungen, Prämienzahlungen für erfolgreich abgeschlossene Projekte, attraktive Gehaltsmodelle, MitarbeiterempfehlungsprämienArbeitszeiten: Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, 30 Tage UrlaubAusstattung: Firmenhandy (iPhone), Notebook / Macbook, ergonomische Arbeitsplätze, kostenlose Getränke, Gemeinschaftsräume mit WohlfühlcharakterFirmenwagen: inkl. Tankkarte, Bahncard, Jobrad #J-18808-Ljbffr
(Senior) Consultant SAP GRC – Access Control (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Corporate Business Solutions
Kontaktperson:
Corporate Business Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Consultant SAP GRC – Access Control (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich SAP GRC zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im SAP-Berechtigungswesen auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Workshops, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Motivation für kontinuierliches Lernen zu zeigen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du Präsentationen und Workshops durchführen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen. Übe das Halten von Präsentationen vor Freunden oder Kollegen, um sicherer im Umgang mit Kunden zu werden.
✨Reisebereitschaft betonen
Sei bereit, deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu betonen. Informiere dich über die Standorte der Kunden und zeige, dass du bereit bist, für Meetings und Schulungen zu reisen, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant SAP GRC – Access Control (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als (Senior) Consultant SAP GRC – Access Control gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich SAP-Berechtigungskonzepte hervorhebt. Zeige, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und warum du gut ins Team passt.
Betone deine Soft Skills: Da die Position Kommunikationsstärke und eine serviceorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kunden verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Corporate Business Solutions vorbereitest
✨Verstehe die SAP GRC Access Control Grundlagen
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für SAP GRC und insbesondere für das Access Control Modul hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Konzepten der Berechtigungen und deren Implementierung zu beantworten.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen, um deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Präsentationen und Workshops umfasst, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären, als ob du es einem Kunden präsentieren würdest.
✨Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zeigen
Zeige dein Engagement für ständige Weiterbildung im Bereich SAP-Berechtigungswesen. Nenne spezifische Schulungen oder Zertifizierungen, die du angestrebt hast oder planst, um deine Kenntnisse zu vertiefen.