Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und manage spannende Cloud-Projekte auf der SAP Business Technology Platform.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf moderne SAP-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie mit und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in SAP BTP und Führungskompetenzen mitbringen sowie einen relevanten Hochschulabschluss haben.
- Andere Informationen: Freue dich auf coole Teamevents und attraktive Prämien für erfolgreiche Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Was Dich erwartet
- Führungsrolle im Geschäftsfeld Cloud Platform
- Projekt- und Kundenverantwortung für cbs Projekte auf der BTP
- Führung und fachliche Weiterentwicklung von Teammitgliedern
- Design, Konfiguration und Implementierung von modernen SAP Anwendungen auf der SAP Business Technology Platform
- Technologieberatung rund um SAP Softwarearchitekturen und Systemlandschaften in hybriden und multi-cloud Umgebungen
- Evaluierung neuer SAP Technologien und Unterstützung beim gezielten Know-how-Aufbau
Was wir uns wünschen
- Fundierte Erfahrung auf der SAP Business Technology Platform
- Mehrjährige solide Berufserfahrung in weiteren SAP Technologien (z.B. ABAP, HANA, Web-UI Frameworks, Systemintegration, Enterprise Portal); idealerweise Kenntnisse in verschiedenen SAP Lösungen (z.B. Logistik, Rechnungswesen, BI/BW, CRM)
- Erfahrung in Führung und Projektleitung
- Freude an hochwertigen Prozess- und Systemlösungen für Kunden
- Interesse an neuen Technologien und Innovationen rund um SAP BTP und Cloud
- Motivation, Verantwortung zu übernehmen, sowie Kommunikationsstärke und Kundenorientierung
- Hochschulabschluss in (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, Mathematik oder vergleichbare Qualifikation
- Reisebereitschaft entsprechend der Rolle
Unsere Benefits
- Aus- und Weiterbildung, SAP- und Salesforce-Zertifizierungen, Fachspezifische Schulungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Zuschuss zur Altersvorsorge, Zusatzversicherungen, Sportangebote (Urban Sports Club, Yoga etc.)
- Events wie Weihnachtsfeier, Sommerfest, Teamevents, Alumni-Treffen, Jubiläumsfeiern und -reisen
- Prämien, Umsatzbeteiligungen, Prämien für erfolgreiche Projekte, attraktive Gehaltsmodelle, Mitarbeiterempfehlungsprämien
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Workation
- Ausstattung: Firmenhandy (iPhone), Notebook/Macbook, ergonomische Arbeitsplätze, kostenlose Getränke, Gemeinschaftsräume
- Firmenwagen inkl. Tankkarte/Mobilitätspauschale, Bahncard, Jobrad
Teamlead SAP Business Technology Platform (SAP Cloud Platform) (m/w/d) Arbeitgeber: Corporate Business Solutions
Kontaktperson:
Corporate Business Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamlead SAP Business Technology Platform (SAP Cloud Platform) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die SAP Business Technology Platform und aktuelle Trends zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten in der Branche, um Einblicke zu gewinnen, die dir bei der Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien im SAP-Umfeld auf dem Laufenden. Besuche Webinare, Konferenzen oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern und deine Begeisterung für innovative Lösungen zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Führungsqualitäten und Projektmanagementfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du erfolgreich Teams geleitet und Projekte umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Kommunikationsstärke und Kundenorientierung. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen von StudySmarter verdeutlichen, um zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamlead SAP Business Technology Platform (SAP Cloud Platform) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen mit der SAP Business Technology Platform und anderen relevanten Technologien hervor.
Betone Führungskompetenzen: Da es sich um eine Führungsrolle handelt, solltest du deine Erfahrungen in der Teamleitung und Projektverantwortung klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Corporate Business Solutions vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle tiefgehende Kenntnisse in der SAP Business Technology Platform erfordert, solltest Du Dich auf technische Fragen zu SAP-Anwendungen, ABAP und HANA vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Führe Beispiele für Führungskompetenzen an
In dieser Position wird Führungsverantwortung erwartet. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen Du erfolgreich ein Team geleitet oder weiterentwickelt hast. Zeige, wie Du Herausforderungen gemeistert und Dein Team motiviert hast.
✨Zeige Interesse an neuen Technologien
Die Stelle erfordert ein Interesse an Innovationen rund um SAP BTP und Cloud. Informiere Dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der SAP-Welt und sei bereit, Deine Gedanken dazu im Interview zu teilen.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da Kundenorientierung und Kommunikation wichtig sind, übe, Deine Ideen klar und präzise zu formulieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten und Deine Ansichten zu erläutern, um Deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.