Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Software-Lösungen im Embedded Bereich für lebensrettende Geräte.
- Arbeitgeber: corpuls ist ein führender Anbieter von High-End-Geräten für Notfall- und Intensivmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, Fitnessstudio, Teamevents und viele weitere coole Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das innovative Produkte für die Rettungsmedizin entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in C/C++ und Kenntnisse in Mikroprozessortechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit einem unterstützenden und motivierenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Software Developer Embedded (Firmware) (m/w/d) BEREIT FÜR DEN EINSTIEG BEI CORPULS? Seit 1982 entwickelt und fertigt die GS Elektromedizinische Geräte GmbH innovative High-End-Geräte für die Notfall- und Intensivmedizin. Die unter dem Namen corpuls vertriebenen Systeme und Lösungen sind weltweit in über 75 Ländern im täglichen Einsatz. In unserem Firmensitz in Kaufering bei München schlagen inzwischen über 600 Herzen für die höchsten Ansprüche der Lebensretter. Bei corpuls entstehen aber nicht nur innovative Produkte, sondern auch erfolgreiche Karrieren. Dabei ist uns immer bewusst: Nur wer sich wohl fühlt, ist motiviert und kann stets neu begeistert werden. Uns ist es deshalb wichtig, hierfür das passende Umfeld zu schaffen. Deine Aufgaben sind: Konzipieren, Entwickeln und Integrieren von Software-Lösungen im hardwarenahen Embedded Umfeld (Anforderungen, Spezifikation, Architektur & Design, Implementierung, Dokumentation, Test) Planen, Verfolgen und Präsentieren von technischen Arbeitspaketen in der Entwicklung Prüfen, Verbessern und Weiterentwickeln von bestehenden Software-Systemen und -Code hinsichtlich Stabilität, Speichernutzung, CPU-Auslastung und Echtzeitfähigkeit Gemeinsames Verbessern und Gestalten von Methoden in der Embedded Software Entwicklung Austauschen von Erfahrungen und Wissen mit Softwarekollegen Arbeiten im agilen Umfeld Was du mitbringst: Berufspraxis in der hardwarenahen Softwareentwicklung in den Programmiersprachen C, C++ und idealerweise auch Assembler Erfahrung in der technischen Organisation von Softwareprojekten in allen Phasen Gute Kenntnisse in den Bereichen Mikroprozessortechnik, Microcontrollern (v.a. ARM und STM32) und idealerweise FPGAs Wünschenswert sind Erfahrungen mit Echtzeitbetriebssystemen wie FreeRTOS Kenntnisse über gängige Peripherie-Schnittstellen und -Busse wie USB, UART, I2C und SPI Verstehen, Beurteilen und Dokumentieren von komplexen Softwaresystemen Entwicklungserfahrung im Umfeld der IEC 62304 runden dein Profil ab, sind aber kein Muss Warum corpuls? In unserem Firmensitz in Kaufering schlagen inzwischen über 600 Herzen für die höchsten Ansprüche der Lebensretter aus weltweit über 75 Ländern. Bei corpuls entstehen aber nicht nur innovative Produkte, sondern auch erfolgreiche Karrieren. Dabei ist uns immer bewusst: Nur wer sich wohl fühlt, ist motiviert und kann stets neu begeistert werden. Uns ist es deshalb wichtig, hierfür das passende Umfeld zu schaffen. Bei corpuls erwartet dich unter anderem: Home Office Kindergarten-/Kitazuschuss Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkostenzuschuss Inhouse Fitnessstudio Yoga und Rückentraining Krisensicherer Arbeitsplatz Müsli-Bar Sportgruppen (Tennis, Klettern, etc.) JobRad Teamevents Agile Work Gesundheitsvorsorge Moderne Arbeitsausstattung Corporate Benefits Interesse geweckt? Wir freuen uns über deine Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse), ideal mit der Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins sowie deiner Gehaltsvorstellung – bevorzugt über unser Bewerbungsformular oder alternativ per E-Mail an k rr r c rp ls c m
Software Developer Embedded (Firmware) (m/w/d) Arbeitgeber: corpuls | GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH
Kontaktperson:
corpuls | GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer Embedded (Firmware) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Embedded Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei corpuls geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Embedded Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei corpuls einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf deine Erfahrungen mit C, C++ und Mikrocontrollern beziehen. Übe, wie du deine bisherigen Projekte und Herausforderungen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung im agilen Arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die agile Umgebung bei corpuls zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer Embedded (Firmware) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der hardwarenahen Softwareentwicklung, insbesondere mit C, C++ und idealerweise Assembler. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Technische Kenntnisse angeben: Liste deine Kenntnisse in Mikroprozessortechnik, Microcontrollern (insbesondere ARM und STM32) sowie Echtzeitbetriebssystemen wie FreeRTOS auf. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei corpuls arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Softwarelösungen beitragen kannst. Gehe auch auf die Unternehmenskultur ein und warum sie dir zusagt.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und dein Motivationsschreiben vollständig und gut strukturiert einzureichen. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei corpuls | GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C, C++ und idealerweise Assembler gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Mikroprozessoren, Microcontrollern (insbesondere ARM und STM32) sowie Echtzeitbetriebssystemen wie FreeRTOS zu beantworten.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der hardwarenahen Softwareentwicklung demonstrieren. Zeige, wie du technische Arbeitspakete geplant, verfolgt und präsentiert hast.
✨Agiles Arbeiten verstehen
Informiere dich über agile Methoden und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel bist und gut im Team arbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team bewältigen muss.